Kastl bei Kemnath
07.09.2022 - 16:06 Uhr

Kastler Kinder machen bei Bienen Hausbesuch

Geschützt mit einem Imkeranzug, konnten die Mädchen und Buben die Bienenstöcke genauer inspizieren. Bild: hwk
Geschützt mit einem Imkeranzug, konnten die Mädchen und Buben die Bienenstöcke genauer inspizieren.

Viel Wissenswertes erfuhren Kinder beim Besuch des Bienenhauses zwischen Trabitz und Grünbach. Eingeladen zu der Ferienaktion hatte der CSU-Ortsverband um Vorsitzenden und Bürgermeister Hans Walter. Gemeinsam fuhren die Mädchen und Buben sowie mehrere Eltern mit dem Fahrrad zur Streuobstwiese bei Trabitz, wo auch die Bienenstöcke von Simon Dötsch und Sebastian Reiß stehen. Die beiden Jungimker haben auf dem Biotop unweit des Grünbaches seit längerer Zeit ihre Honigbienen und alles was sie hierzu brauchen.

Beide berichteten den Kindern wie viele der Insekten in einem Bienenstock leben, womit sie den ganzen Tag verbringen oder wofür sie neben der Produktion von Honig noch alles nützlich sind. Nach einer Einführungsrunde bekamen alle Teilnehmer einen Imkeranzug, um die Bienenstöcke genauer anschauen zu können. Hierzu durften die Kinder diese öffnen, um den Aufbau des Inneren begutachten zu können. Hier erklärten Simon Dötsch und Sebastian Reiß das Bienenwachs, die Waben oder die Arbeit der Bienenkönigin. Nach rund zwei Stunden und einer ausgiebigen Stärkung wurde wieder der Heimweg angetreten. Hans Walter dankte allen Kindern und Eltern für ihr Interesse sowie den Imkern für die vielen Erläuterungen. Zur Erinnerung erhielt jeder Teilnehmer abschließend ein kleines Glas Honig mit nach Hause, nachdem aufgrund der Witterung und der Jahreszeit das Zuschauen beim Honig schleudern nicht mehr möglich war.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.