Im Ferienprogramm hatte die Bücherei Kastl den Besuch der Stadtbibliothek in Bayreuth angeboten. Doch für die Kinder gab es in der Stadt noch weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken, schreiben die Mitarbeiterinnen in einer Pressemitteilung.
Nach der Begrüßung der Gäste aus Kastl, stellte die Leiterin der Kinderbibliothek, Adriana Helbig, die Stadtbibliothek vor. Wie sie erklärte verfüge diese über 115 000 Medien, verteilt auf vier Stockwerke. Zum Vergleich: In Kastl können ungefähr 6000 Medien ausgeliehen werden. Die Mädchen durften in Kleingruppen auf eine Tabletschnitzeljagd in der Kinder- und Jugendbibliothek gehen, was ihnen viel Spaß machte. Die Kinder mussten dabei bestimmte Bücher suchen, sich in der Bibliothek orientieren und Informationen finden. Danach war noch Zeit zum Stöbern und Schmökern.
Anschließend führte ein Spaziergang zum Bayreuther Rathaus. Mit dem Lift ging es dort in das 12. Stockwerk. Über eine Treppe erreichte die Gruppe schließlich die Panoramaterrasse, von wo aus sie den Ausblick über ganz Bayreuth genoss. Vor der Heimfahrt war noch ein Eisessen am Bayreuther "Canale Grande" angesagt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.