Die Kleinen der Schmetterlingsgruppe des Kinderhauses Pusteblume Kastl machten sich auf den Weg zum Wildpark Mehlmeisel. Nach der aufregenden Busfahrt und einer Brotzeit am Bayreuther Haus führte sie der Weg durch das Waldhaus. Hier konnten die Kinder viele Informationen anhand von Stationen selbst entdecken.
Ein Höhepunkt war eine alte Honigschleuder. Direkt daneben befand sich ein Bienenstock mit Waben. So konnten die Mädchen und Buben sehen, wie Bienen leben und wo sie ihren Nektar verstecken. Im Wildpark selbst haben sie an einer Futterführung teilgenommen, die ein Mitarbeiter geleitet hat. In jedem Gehege erklärte er, welche Tiere dort leben und seit wann sie im Wildpark sind. Die Kinder erfuhren außerdem, was sie gerne Fressen und wie ihre Lebensgewohnheiten sind. Weitere interessante Aspekte waren zum Beispiel, dass ein Luchs aus dem Stand bis zu drei Meter in die Höhe springen kann. Dies konnten die Kinder während der Fütterung auch gleich mit den eigenen Augen sehen. Der Höhepunkt des Ausflugs war der Streichelzoo. Es wurde Futter für die Ziegen gekauft und wer wollte, durfte die Ziegen füttern oder auch streicheln. Am angrenzenden Spielplatz klang dann der Ausflug langsam aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.