Kastl bei Kemnath
07.09.2022 - 16:01 Uhr

Kastler Schützen bereiten ihrem Medaillengewinnern großen Empfang

Auf ein erfolgreiches Wochenende blicken die Kastler Sportschützen zurück. Eva Merkl und Fabian Plannerer kehrten mit Medaillen von den deutschen Meisterschaften der Sportschützen aus Garching-Hochbrück zurück.

Groß war die Freude bei den Sportschützen, dass der große Trainingseifer ihrer Jungschützen wieder mit Medaillen belohnt wurde. Den erfolgreichen Teilnehmern Eva Merkl und Fabian Plannerer bereiteten sie einen großen Empfang.

Eva Merkl war am Freitag im LG-Dreistellungskampf der Schülerklasse an den Start gegangen. Von jeweils 200 möglichen Ringen schoss sie kniend 195, liegend 198 sowie stehend 194 und sicherte sich mit einem Gesamtergebnis von 587 Ringen Platz drei und somit die Bronzemedaille.

Mit Hupkonzert durch Ort

Fabian Plannerer trat am Samstag in der Jugendklasse im LP-Mehrkampf, der sich in Präzision und den Schnellfeuerdurchgang aufteilt, an den Stand. Mit 183 Ringen in der Präzision und 184 Ringen im Schnellfeuerdurchgang gewann er mit einem Gesamtergebnis von 367 Ringen die Silbermedaille. Mit Autokorso, Hupkonzert und wehenden Deutschlandfahnen wurden die Medaillengewinner und Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften durch Kastl hindurch begleitet. Am Schützenheim empfingen die Böllerschützen die Heimkehrer lautstark. Vereinsmitglieder, Freunde und Verwandte kamen, um zum großartigen Erfolg zu gratulieren. Nach dem Empfang vor dem Schützenhaus gab Vorsitzender Wolfgang Raps einen Rückblick auf die Meisterschaft. Er wertete die zwei Medaillen für die Kastler Sportschützen als einen großartigen Erfolg, denn die nationale Konkurrenz sei unheimlich stark. Neben Merkl und Planerer gratulierte er auch allen anderen Teilnehmern.

Bürgermeister Hans Walter überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Kastl. Besonders gratulierte er den Medaillengewinner und betonte, dass man den Erfolg und alleine schon die Qualifikation zu den Wettkämpfen nicht hoch genug herausstellen könne. "Die Auszeichnung und die Teilnahme haben allerhöchste Anerkennung verdient."

Knappe Entscheidungen

Sportleiter Lukas Haberkorn verlas anschließend alle Ergebnisse der Kastler Schützen. Dabei konnte er über viele weitere Top-Ten-Platzierungen und knappe Entscheidungen berichten. "Leider fehlte oftmals das berühmte Quäntchen Glück für einen Platz auf dem Treppchen." Die knappste Entscheidung fiel bei Maria Kausler. Sie kam im Vorkampf der Luftgewehrausscheidung der Damen mit 625,8 Ringen auf Rang 11 und verfehlte die Finalteilnahme der besten acht Schützinnen lediglich nur um 0,8 Ringe. Fabian Plannerer (Jugendklasse) fehlte bei seinen weiteren Starts einfach das letzte Quäntchen Glück zu weiterem Edelmetall. In der Disziplin Pistole 25m verfehlte er um 3 Ringe Platz 3 und wurde mit 545 Ringen Sechster. Bei LP Standard, 367 Ringe und Rang 4, sowie Luftpistole, 361 und Rang 12, fehlten ihm lediglich 6 Ringe auf das Siegertreppchen.

Julian Plannerer (Junioren) belegte in der Disziplin LP Standard mit 357 Ringen Platz 5 und in der Disziplin Pistole 25m Rang 10. Bei der Luftpistole fehlten ihm mit 550 Ringe und Rang 10 nur 5 Ringe zur Bronzemedaille. Einen guten 13. Platz belegte Maximilian Stahl in Luftgewehr 3-Stellung Jugend mit 579 Ringen. Christian Landgraf gelang bei den Junioren mit der Schnellfeuerpistole und 512 Ringe Platz 14. Weitere Platzierungen:

  • Damen: Maria Kausler, KK3x20, 562, Rang 57; KK-30 Schuss, 278, Rang 34; Lena Stahl Lena, KK-Liegend, 600,6, Rang 66.
  • Schüler: Eva Merkl, LG, 194,7, Rang 67; Theresa Schicker, LG, 192,9, Rang 85; LG 3-Stellung, 569, Rang 50.
  • Jugend: Maximilian Stahl, LG, 387,1, Rang 39; KK3x20, 533, Rang 17; KK-Liegend, 569,8, Rang 25: Elena Zimmermann Elena, LG, 614,6, Rang 20; KK3x20, 563, Rang 26; KK-Liegend, 604,3, Rang 39.
  • Junioren: Alexandra Pühl, LP, 461, Rang 52; Julian Plannerer, Schnellfeuerpistole, 367, Rang 16; Hannes Reger,, LP, 512, Rang 43; Christian Landgraf, LP, 527, Rang 35; Schnellfeuerpistole, 412, Rang 14.
  • Herren: Michael Buchbinder, LG, 611,1, Rang 73; KK-30 Schuss, 273, Rang 40; Alexander Deubzer, Schnellfeuerpistole, 528, Rang 29; Pistole 25m, 546, Rang 46.
  • Herren III: Herbert Rieß, LG, 387,9, Rang 43; Patrick Busch, SH1/AB1, Luftpistole, 333, Rang 23.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.