Das Crowdfunding-Projekt "Viele schaffen mehr" der Volksbank-Raiffeisenbank Nordoberpfalz ermöglicht es den Sportschützen Einigkeit Hubertus Kastl 1921 e. V. neue Sportgeräte für die Jugendarbeit anzuschaffen.
Das Projekt der Hubertusschützen Kastl wurde sogar mit dem Höchstbetrag von 2500 Euro gefördert. Die Bank habe für jeden Unterstützer, der mindestes 5 Euro gespendet hat, nochmal 5 Euro oben drauf gelegt, erklärte Regionalmarktleiter Stefan Schedl. Aber das war noch nicht alles. Der Betrag von den Unterstützern lag sogar 755 Euro über der Fördergrenze, freute sich Vorsitzender Wolfgang Raps. Somit gehen 5755 Euro an die Sportschützen. Davon werden Schießjacken und -hosen beschafft, teilte Jugendleiterin Maria Kausler mit.
Mit der Spende konnten zudem ein Jugendluftgewehr und eine Laserzielanlage für Kinder angeschafft werden. Diese besteht aus einem Lichtgewehr und einer Zieleinrichtung. Da bei diesen Sportgeräten die Altersbeschränkung von 12 Jahren fällt, ist damit auch für Kinder bei den Hubertusschützen ein professionelles Lichtschießen möglich. Für den Schützenverein ergibt sich damit die Möglichkeit, viel früher mit der Nachwuchsförderung zu beginnen und die Kinder bereits ab einem Alter von 6 Jahren für den Schießsport zu begeistern.
Regionalmarktleiter Stefan Schedl dankte den Hubertusschützen für die Teilnahme an dem Crowdfunding-Projekt "Viele schaffen mehr", bei dem Vereine und gemeinnützige Initiativen aus dem Geschäftsgebiet ihre Vorhaben vorstellen können, und betonte, dass es sich lohne, am Projekt teilzunehmen. Dies kann man auch daran erkennen, dass die Kastler Schützen bereits zum zweiten Mal den Förderhöchstbetrag erhalten haben. Alle Kinder und Jugendlichen, die die Laserzielanlage aus der Nähe ansehen und ausprobieren wollen, sind herzlich eingeladen, beim Training mal vorbeizuschauen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.