Kastl bei Kemnath
21.11.2022 - 14:47 Uhr

Kastler Sportschützen feiern erfolgreiche Teilnehmer an der "Deutschen"

Der Schützenverein Kastl ehrte seine erfolgreichen Schützen. Eva Merkl und Fabian Plannerer (vorne) durften sich in das Goldene Buch der Gemeinde Kastl eintragen. Bürgermeister Hans Walter (links), Gauschützenmeister Andreas Michl und Wolfgang Bauer, Vizepräsident des Oberpfälzer Schützenbundes (von rechts), gratulierten. Bild: rpp
Der Schützenverein Kastl ehrte seine erfolgreichen Schützen. Eva Merkl und Fabian Plannerer (vorne) durften sich in das Goldene Buch der Gemeinde Kastl eintragen. Bürgermeister Hans Walter (links), Gauschützenmeister Andreas Michl und Wolfgang Bauer, Vizepräsident des Oberpfälzer Schützenbundes (von rechts), gratulierten.

Mit einem Ehrenabend feierten die Kastler Schützen ihre Medaillengewinner und erfolgreichen Schützen bei den Deutschen Meisterschaften. Wie Vorsitzender Wolfgang Raps ausführte, konnten sich dafür 17 Teilnehmer aus Kastl qualifizieren. In Garching-Hochbrück traten sie bei 34 Einzelstarts, von der Schülerklasse bis zu den Herren 4, und als eine Mannschaft bei den Luftpistolen-Junioren an. Der Oberpfälzer Schützenbund stellte insgesamt 85 Teilnehmer. Das bedeutet, dass ein Fünftel der Schützen aus Kastl kam. "Das ist schon sehr beachtlich", merkte Raps an.

Das erste Wochenende sei ziemlich ernüchternd gewesen, blickte er zurück. Julian Plannerer verpasste um 5 Ringe das Siegerpodest, und Maria Kausler verfehlte wegen 0,8 Ringen das Finale der besten Acht. Am zweiten Wochenende sollte sich das Blatt wenden. Hatte Fabian Plannerer zunächst noch das Siegerpodest um 6 Ringe verfehlt, wurde er mit beim Luftpistolen-Mehrkampf mit 367 Ringen deutscher Vizemeister. Auch Eva Merkl lief zur Hochform auf und sicherte sich mit 587 Ringen in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung Platz drei. Ihr fehlten lediglich 3 Ringe auf Gold.

Auch wenn der eine oder andere etwas enttäuscht nach Hause gefahren sei, gab es doch durchwegs gute Ergebnisse. Allein die Teilnahme an den Meisterschaften sei schon ein riesiger Erfolg, meinte Raps. Im Anschluss wurden die erfolgreichen Schützen sowie ihre Trainer Fabian Böhm (Pistolentrainer), Lukas Haberkorn und Andreas Kausler (beide Gewehrtrainer) für die Leistungen geehrt. Bürgermeister Hans Walter, Wolfgang Bauer, Vizepräsident des Oberpfälzer Schützenbundes, und Gauschützenmeister Andreas Michl betonten, dass die Hubertusschützen in Kastl Beachtliches leisteten. Die Medaillengewinner Eva Merkl und Fabian Plannerer durften sich noch in das Goldene Buch der Gemeinde Kastl eintragen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.