Mit Blick auf das Jahr 2018 berichtete Vorsitzender Christoph Brand von sechs Vorstandssitzungen sowie einer Funktionärssitzung mit den Abteilungsleitern. Weiterhin gab es Termine im Bereich des Nachwuchsfußballes für die Organisation des Spielbetriebes und der Sommerturniere.
"In allen Abteilungen haben wir Probleme, ausreichende Übungsleiter, Trainer und Betreuer zu finden", sprach der Redner ein brennendes Problem an. "Dieses Thema wird uns auch in den nächsten Jahren weiter beschäftigen." Glüchlicherweise gebe es aber auch "Lichtblicke" wie in den Sparten Turnen und Volleyball. Im Nachwuchsfußball werde man in der neuen Saison drei neue Trainer benötigen, um den Spiel- und Trainingsbetrieb aufrecht zu halten. "Hier brauchen wir dringend Leute, die uns unterstützen", forderte Brand alle zur Mitarbeit auf.
Teilgenommen hatten mehrere Vereinsvertreter im Sportheim am Belehrungsabend mit dem neuen Lebensmittelkontrolleur Hans Dieter Weiß vom Landratsamt Tirschenreuth. Brand selbst besuchte die Sitzung des Vereinsverbandes zur Terminabstimmung für 2019. 14 Mitgliedern gratulierte der Vorstandschaft zudem runden Geburtstag. Aktuell gehören 789 Personen dem TSV an, darunter 289 Jugendliche und Kinder. Bei 46 Zugängen und 38 Abgängen bedeute dies einen Zuwachs von acht Mitgliedern, freute sich Brand. Ältester TSVler sei Ehrenmitglied Alois Bauer mit 92 Jahren.
Der Vorsitzende erinnerte an den sehr gut besuchten Kinderfasching und an das dritte Weißbierfest. "Der Besuch war zwar besser als im Vorjahr, allerdings wieder nicht zufriedenstellend." Hier monierte er vor allem den Besuch durch Mitglieder. Weitere Aktionen waren im Juli Nachwuchsturniere für Jugendmannschaften aus der Region, das Sommernachtfest ("Ein voller Erfolg!") und ein Preisschafkopf mit 108 Teilnehmern. Auf Anfrage der Firmen Heining-Bau und Merkl Baustoffe kümmerte sich der TSV bei deren Hausmesse um den Ausschank und das Grillen. Die Einnahmen aus dem Verkauf kamen dem Verein zugute.
Jede Menge Zeit und Geld sei wieder ins Sportgelände gesteckt worden", sagte Brand. Im Frühjahr sei der A-Platz vertikutiert, gelocht und gesandet worden. Aus finanzieller Sicht habe man sich dazu entschieden, diese Maßnahme beim anderen Platz zurückzustellen. Wie geplant, seien "endlich die Fenster im Bereich der Gaststube von oben bis unten erneuert" worden. Vor allem in der Gaststube mache sich diese Maßnahme wärmetechnisch deutlich spürbar und zeige, wie notwendig diese Investition war.
Der Vereinsbus war laut Brand 2018 außer Betrieb gestellt worden. "Im Vorfeld haben wir uns mit vielen verschieden Möglichkeiten hinsichtlich der Finanzierung, und ob es einer Neuwagen oder Gebrauchtwagen werden soll, beschäftigt." Am Ende habe man sich für einen Neuwagen der Marke Fiat für gut 21 000 Euro entschieden und diesen im Juli angemeldet. Der Bus soll im Frühjahr mit Werbung verschiedener Firmen beklebt werden.
Für 5. März kündigte der Vorsitzende wieder einen Kinderfasching an. Am 3. Mai veranstaltet der Verein das 4. Weißbierfest im Sportheim. Weiter gibt's im August wieder das Sommernachtsfest und am 1. Adventssamstag einen Preisschafkopf im Sportheim. "Im kommenden Jahr wird unser Verein 60 Jahre alt: Dies wollen wir vom 17. bis 19. Juli 2020 auch entsprechend feiern."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.