Im Heimat- und Sachkundeunterricht hatten sich die Mädchen und Buben mit ihrer Lehrerin Andrea Fachtan auf den Besuch vorbereitet. "Welche Orte gehören zur Gemeinde Kastl?", "Was ist eine Verwaltungsgemeinschaft?" und "Welche Anschaffungen in euer Schule werden von der Gemeinde bezahlt?", waren Fragen, die Etterer nach der Begrüßung seinen Gästen stellte. Die wussten, dass er Lehrer, dann Konrektor, später Rektor an der Grund- und Mittelschule Kemnath war.
Natürlich durften die Buben und Mädchen auch dem Kastler Rathauschef Fragen stellen, die sie sich vorher überlegt hatten. So wollten sie wissen, wie viele Einwohner die Gemeinde hat, was im Gemeinderat bei Stimmengleichheit passiert und wie hoch sind die jährlichen Ausgaben und Einnahmen der Kommune sind. Etterer erzählte den Viertklässlern auch, dass die Ausweisung eines neuen Baugebietes derzeit das wichtigstes Projekt ist, an dem er arbeitet.
Zudem gab er Persönliches preis. Die Kinder erfuhren, dass Trauungen zu seinen schönsten Aufgaben gehören, dass Fahrrad fahren und Arbeiten mit Holz seine Hobbys sind und dass er früher einmal Pilot werden wollte. Sehr gefreut haben sich die Mädchen und Buben über die 20 Euro, die ihnen Etterer für die Klassenkasse spendierte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.