Kastl bei Kemnath
09.09.2019 - 14:38 Uhr

Zum Lernen in den Keller

Hans Walter zeigt zum Tag des offenen Denkmals seinen Keller in Kastl.

Hans Walter (Dritter von rechts) mit einem Teil seiner zahlreichen Gäste, die am Sonntag den sanierten Keller besichtigten. Bild: bkr
Hans Walter (Dritter von rechts) mit einem Teil seiner zahlreichen Gäste, die am Sonntag den sanierten Keller besichtigten.

Den Rat, einschmeißen und zuschütten, hörte Hans Walter mehr als nur einmal. Das alte Gewölbe des Kartoffelkellers neben seinem 2011 abgerissenen Elternhaus war gemeint. Walter tat das Gegenteil und verwandelte das rund 150 Jahre alte Bauwerk in ein Schmuckstück. Er bewies damit, dass altes Gemäuer erhaltungswürdig ist und mit viel Liebe in etwas Sinnvolles umgewandelt werden kann.

Am Sonntag stand der betagte Erdkeller für Besucher offen. Großes Staunen war angesagt. Phantastisch war eines der Worte, das öfter zu hören war. Die örtlichen Böllerschützen eröffneten den Besucherreigen. Ihnen folgte ein ständiges Kommen und Gehen. Ein Zelt vor dem renovierten Keller lud nach der Besichtigung zum Verweilen ein. Viele Fragen hatte Walter seinen Gästen zu beantworten. Nach dem Bau des neuen und Abbruch des alten Wohnhauses stand der Keller alleine. Kartoffeln für die Menschen, das Vieh und für die Aussaat lagerten dort. 30 bis 40 Zentner waren es. 2017 überlegte Hans Walter, den Keller einzuschmeißen, verkommen zu lassen oder was Neues aus ihm zu machen. Er entschied sich für Letzteres und vergab den Auftrag, den Keller auszubaggern. Sehr schnell kam die Sorge, Steine könnten aus dem Gewölbe herausgerissen werden und ihn zum Einsturz bringen. Deshalb griff Walter selbst zur Schaufel und legte den Keller mühsam durch Handarbeit frei.

Mit Schwerlastträgern wurde der Keller von innen abgesichert, bis er wieder aufgemauert war. Gegen Feuchtigkeit wurde er geschützt und das Oberflächen- und Sickerwassers abgeleitet. In behagliches Licht taucht die Unterbodenbeleuchtung die abgestrahlten Sandsteine. Eine Bildergalerie und eine Bilddokumentation erzählen von der Geschichte des Kellers und den umfangreichen Sanierungsarbeiten. Zu ihnen gehörte ebenso eine neu gestaltete Außenanlage.

Hans Walter (Dritter von rechts) mit einem Teil seiner zahlreichen Gäste, die am Sonntag den sanierten Keller besichtigten. Bild: bkr
Hans Walter (Dritter von rechts) mit einem Teil seiner zahlreichen Gäste, die am Sonntag den sanierten Keller besichtigten.
Geöffneter Keller. Bild: bkr
Geöffneter Keller.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.