Um auch bei einem längeren Ausfall der Stromversorgung eine geregelte Trinkwasserversorgung im Gemeindebereich von Kastl sicherstellen zu können, hat der Gemeinderat im vergangenen Jahr die Ersatzbeschaffung eines Notstromaggregates beschlossen. Die rund 11 000 Euro teure Neuanschaffung war notwendig geworden, da das bisherige Aggregat in die Jahre gekommen war, schreibt die Gemeinde Kastl in einer Pressemitteilung.
Mit dem Gerät sei man weiterhin auf eine entsprechende Situation vorbereitet. Um zudem mobil sein zu können, sei ein leistungsstarker, zapfwellenbetriebener Stromerzeuger angeschafft worden. Dieser ermöglicht es, dass vor Ort ausreichend Strom zum Betreiben der Wasserpumpen und zum Befüllen der Hochbehälter eingespeist werden kann.
Bürgermeister Hans Walter bedankte sich bei der Inbetriebnahme bei Wasserwart Robert Schraml sowie Bauamtsmitarbeiter Andreas Gallei für die Vorbereitungen und die Umsetzungen beim Ankauf. Somit ist auch weiterhin eine reibungslose Wasserversorgung gewährleistet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.