Zweiter Bürgermeister Arno Stahl und Albert Schraml bildeten den Wahlausschuss. Für alle Ämter gab es einen Wahlvorschlag. Auch Pfarrer Heribert Stretz gratulierte der neuen Vereinsführung zur Wahl und zeigte sich glücklich, denn "es ist nicht einfach, für die Vereine einen Vorstand zu finden". Er dankte allen, die sich einbringen. Der Geistliche freute sich, dass der Männerverein gut ins Kirchenjahr mit einbezogen werden kann und war froh, dass es auch für die Männer Möglichkeiten gibt, sich einzubringen.
Er verwies auf den heiligen Josef, der der Patron des Katholischen Männervereins ist. "Vertrauen Sie auf ihn, lernen Sie von ihm, die gestellten Aufgaben selbstverständlich anzunehmen und zu vertrauen." Er dankte allen, die im Vorstandsgremium Verantwortung übernehmen und appellierte an die Versammlung, bei jüngeren Männern für den Verein zu werben, damit der Traditionsverein weiterbestehen kann. Robert Steinkohl dankte dem Wahlausschuss für die rasche und reibungslose Organisation der Wahl und den Gewählten für ihre Bereitschaft, Verantwortung mitzutragen.
Neuwahlen
Per Akklamation wurden folgende Personen jeweils einstimmig in ihre Ämter gewählt: Erster Vorsitzender ist Robert Steinkohl, sein Stellvertreter ist Josef Wegmann. Reinhold Meyer hat das Amt des dritten Vorsitzenden übernommen. Schriftführer bleibt Albert Schraml, neuer Kassier wird Markus Schreyer sein. Als Beisitzer sind Otto Ackermann, Josef Weidner, Rudi Übelmesser, Adolf Pinzer, Michael Dötsch, Hans Wopperer und Helmut Kirchberger dabei. Als Kassenprüfer sind weiterhin Hans Walter und Helmut Kirchberger eingesetzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.