Kastl bei Kemnath
14.07.2022 - 12:57 Uhr

Siegerehrungs-Marathon beim Gau Armesberg

Der gesellschaftliche Höhepunkt im Gau Armesberg ist der Gauschützenball. Nach zweijähriger Zwangspause fand er diesmal in Kastl statt. Dabei kamen auch die Sieger der Gaumeisterschaften zu Ehren.

Die Sportleiter des Schützengaues Armesberg, Wolfgang Raps und Florian Traßl, und Gauschützenmeister Andreas Michl hatten am Samstag viel zu tun. Zusammen ehrten sie im vollbesetzten Schützenhaus alle Sieger der Gaumeisterschaften für die Gewehr- und Pistolendisziplinen und proklamierten die neuen Könige.

Hier war die Freude vor allem bei Michael Buchbinder groß: Er bleibt alter und neuer Gauschützenkönig. Der Kastler verteidigte mit einem 19,4-Teiler den Titel. Erster Ritter wurde Bernd Weigl aus Leutendorf (62) vor Zweitem Ritter Andreas Danowski aus Kastl (123).

Erstmals Gauschützenliesl ist Elena Zimmermann aus Kastl (49,3-Teiler). Ihr stehen Veronika Hecht aus Pullenreuth (58) sowie Maria Kausler aus Kastl (68) zur Seite. Auch Maria Pöllath aus Grünlas sicherte sich mit einem 114,2 Teiler erstmalig den Titel der Gaujugendkönigin. Ihre Stellvertreterinnen sind Stella Matt aus Mehlmeisel (140) sowie Marie Miedl aus Kastl (170). Die jeweiligen Würdenträger erhielten Ehrenscheiben sowie Medaillen. Ein Brotzeitbrettl gab es für "Auflage-König" Otto Busch aus Pullenreuth (31,9 Teiler).

Gausportleiter Wolfgang Raps dankte allen Schützen für ihre Teilnahme an den Meisterschaften des Gaues Armesberg. Besonders erfreut zeigte er sich über die guten Ergebnisse und wünschte allen Schützen für die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften "Gut Schuss". Bei den Gaumeisterschaften gab es folgende Sieger:

Lichtgewehr

Schüler sitzend: Mariella Kausler, Kastl (200,3 Ringe); Schüler stehend: Emil Pschierer, Kastl (196,1). Luftgewehr

Schüler aufgelegt: Emily Busch, Kastl (191,2); Schüler weiblich: Eva Merkl, Kastl (199,4); Schüler männlich: Anton Rauch, Kastl (180,5); Jugend weiblich: Melinda Weber, Löschwitz-Kaibitz (288,9); Jugend männlich: Maximilian Stahl, Kastl (382,6); Junioren II weiblich: Evelyn Weber, Löschwitz-Kaibitz (327,4); Junioren II männlich: Christopher Käss, Löschwitz-Kaibitz (379,4); Junioren I weiblich: Elena Zimmermann, Kastl (409,8); Junioren I männlich: Fabian Lindner, Grünlas (387,1); Damen I: Maria Kausler, Kastl (410,7); Damen II: Ingeborg Grohmann, Grünlas (366,6); Herren I: Michael Buchbinder, Kastl (408,0); Herren III: Josef Maschauer, Pullenreuth (355,7); Herren IV: Herbert Rieß, Kastl (390,6); 3-St, Schüler: Eva Merkl, Kastl (570); 3-St, Jugend: Maximilian Stahl, Kastl (565); Auflage Senioren III weiblich: Maria Bauer, Grünlas (301,9); Auflage Senioren III männlich: Norbert Riedl, Pullenreuth (309,9); Auflage Senioren IV weiblich: Veronika Traßl, Löschwitz-Kaibitz (303,4); Auflage Senioren IV männlich: Josef Bauer, Grünlas (303,6); Auflage, Senioren V männlich: Heinrich Michl, Pullenreuth (292,6).

Luftpistole

Schüler: Leon Geißler, Kastl (109); Jugend: Fabian Plannerer, Kastl (357); Junioren II weiblich: Alexandra Pühl, Kastl (318); Junioren II männlich: Hannes Reger, Kastl (361); Junioren I: Kai Schmidt, Löschwitz-Kaibitz (307); Herren I: Alexander Deubzer, Kastl (371); Herren II: Thorsten Höcht, Immenreuth (364); Herren III: Bernd Bauer, Grünlas (346); Herren IV: Gerd Kraitzek, Immenreuth (357); Klasse AB1A: Patrick Busch, Kastl (316); Mehrkampf Jugend: Fabian Plannerer, Kastl (351); Mehrkampf Junioren II weiblich: Alexandra Pühl, Kastl (307); Mehrkampf Junioren II männlich: Julian Plannerer, Kastl (337); Standard Jugend: Fabian Plannerer, Kastl (356);Standard, Junioren II weiblich: Alexandra Pühl, Kastl (296); Standard Junioren II männlich: Julian Plannerer, Kastl (347).

KK 3x20

Jugend: Maximilian Stahl, Kastl (543); Junioren I: Elena Zimmermann, Kastl (568); Damen I: Maria Kausler, Kastl (572).

KK liegend

Jugend: Maximilian Stahl, Kastl (565,1); Junioren I: Elena Zimmermann, Kastl (608,1); Damen I: Lena Stahl, Kastl (613,2); Herren IV: Andreas Nickl, Kastl (605,5).

Sportgewehr

Junioren I: Elena Zimmermann, Kastl (282,0); Damen & Herren I: Maria Kausler, Kastl (288); Herren IV: Andreas Nickl, Kastl (279); Mehrlader 50m: Rene Schindler, Immenreuth (27); Unterhebelrepetierer 50m: Rene Schindler (333); Ordonanzgewehr 100m: Jörg Böhm, Immenreuth (234).

KK Sportpistole

Jugend: Fabian Plannerer, Kastl (488); Junioren I: Julian Plannerer, Kastl (526); Herren I: Alexander Deubzer, Kastl (546); Herren II: Thorsten Höcht, Immenreuth (501); Herren IV: Hubert Putzer, Pullenreuth (541).

Schnellfeuerpistole

Junioren II: Christian Landgraf, Kastl (422); Herren I: Alexander Deubzer, Kastl (484).

Freie Pistole

Herren III: Andreas Danowski, Kastl (339).

9mm, offene Klasse

Ortwin Paradeiser, Immenreuth (354).

Revolver, offene Klasse

Rene Schindler, Immenreuth, (346).

Pistole .45ACP, offene Klasse

Andreas Michl, Pullenreuth (247).

Standardpistole, offene Klasse

Alexander Deubzer, Kastl (508).

Perkussionsgewehr

Herren III: Roland Schäffler, Immenreuth (137); Herren IV: Peter Hößl, Immenreuth (129); Herren III: Andreas Danowski, Kastl (40).

Perkussionspistole

Herren IV: Peter Hößl, Immenreuth (125).

Hintergrund:

Der Gau Armesberg

  • Vereine: Schützenverein ,,Siebenstern" Ebnath, Schützenverein ,,Freischütz" Grünlas, Schützengesellschaft 1921 Immenreuth, Schützenverein ,,Einigkeit" Hubertus Kastl, Königlich-privilegierte Schützengesellschaft 1599 Kemnath, Schützenverein ,,Schützenfreunde" Leutendorf, Schützenverein ,,Silberbach" Löschwitz-Kaibitz, Schützengesellschaft Mehlmeisel, Schützenverein ,,Schützenblut" Neusorg, Schützengesellschaft 1958 Pullenreuth, Schützenverein ,,Einigkeit" Waldeck
  • Gauschützenmeister: Andreas Michl
  • Gausportleiter: Wolfgang Raps
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.