In den vergangenen Jahren hat sich der Weinleseabend in der Bücherei etabliert. Bei Wein und Knabbereien aus fairem Handel saßen dabei Stammleser zusammen und erzählten von ihren Lieblingsbüchern und Lieblingsautoren. Das ist derzeit wegen der Corona-Beschränkungen nicht möglich. Daher suchte das Büchereiteam die beliebteste Literatur aus dem laufenden Jahr sowie einige Neuerwerbungen heraus und lieferte zu jedem dieser Bücher eine kleine Beschreibung. Zu finden sind die Werke in der Aktionsecke, gleich neben den Produkten aus fairem Handel. Laut Monika Praller findet die Aktion, die den ganzen November läuft, viel Zuspruch. Dies zeigt sich auch am nur noch lückenhaft bestückten Regal. Auch das Interesse an Advents- und Weihnachtsbüchern ist schon groß.
Büchereileiterin Margit Braunreuther freut sich über die Treue der Leser. Sie bittet aber dennoch darum, die Bücherei in der gegenwärtigen Situation nicht als Treffpunkt zu sehen, sondern nur zum Aussuchen und Abholen von Büchern aufzusuchen. Lesen ist wichtig, Lesen bildet, Lesen lenkt ab, Lesen entspannt, und die Inspirationen in den Sachbüchern benötigt man nun für die Zeit zu Hause.
Die AHA-Regeln können in der Bücherei sehr gut eingehalten werden. Abstand in den Räumen, Hygiene beim Betreten und der Rückgabe der Bücher, Alltagsmasken sind sowieso Pflicht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.