Über 60 Mädchen und Jungs traten nun bei den Gaumeisterschaften der Jungschützen in Kastl zum sportlichen Wettstreit gegeneinander antraten. Dabei erbrachte der Nachwuchs durchweg gute Leistungen.
Während die Kleinsten mit dem Lichtgewehr an den Start gingen, durften die Geübteren mit Luftdruck-Sportgeräten auf Ringejagd gehen. Zudem startete die Jugend- und Juniorenklasse in den Kleinkaliberdisziplinen. Insgesamt waren hierfür drei Schießtage festgesetzt.
Dabei war dieser Wettkampf auch das Sprungbrett zu den weiterführenden Meisterschaften. Die Jungschützen müssen allesamt zuerst bei der Meisterschaft ihres jeweiligen Stammvereins antreten, bevor sie das Startrecht bei den Titelkämpfen des Gaues erlangen. Die dort erzielten Ergebnisse werden dann an den Oberpfälzer Schützenbund weitergeleitet, der anschließend die Limitzahlen für die Bayerischen Meisterschaften des Landesverbandes festlegt.
Wer ein entsprechendes Ergebnis erreicht hat, fährt im Juni zur "Bayerischen" in Pfreimd, wo es wiederum um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften in München-Hochbrück geht.
Die Meisterschaften der Erwachsenen wurden zeitgleich in Immenreuth, Neusorg und Pullenreuth ausgetragen. Die Sieger werden beim Gauschützenball am 27. April, in Pullenreuth ausgezeichnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.