Sehr spannend war für die 22 Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Besuch bei Bürgermeister Hans Walter im Rathaus in Kastl. Im Heimat- und Sachunterricht hatten sie sich mit Klassenlehrerin Theresa Schindler darauf vorbereitet.
Geschickt verwandelte der Rathauschef die Schülerschar in ein Gemeindeparlament und ernannte eine Zweite Bürgermeisterin, eine Pressesprecherin, eine Geschäftsführerin und eine Fraktionssprecherin. Die übrigen Buben und Mädchen fungierten als Gemeinderäte.
Von Walter wollten die Kinder unter anderem wissen, welche Orte zur Gemeinde gehören, wie viele Einwohner die Kommune zählt und wieviel die Schule kostet. Geduldig und mit viel Humor beantwortete er alle Fragen. Dabei erfuhren die Buben und Mädchen auch, dass es in Kastl zwölf Gemeinderäte und zwei stellvertretende Bürgermeister gibt, Walter seit 1. Mai 2020 Bürgermeister ist und seine Amtszeit am 30. April 2026 endet. Dann werde er sich wieder zur Wahl stellen.
Walter erzählte auch, dass er zusätzlich zu seinem Bürgermeisteramt noch 20 Wochenstunden bei der Firma Siemens in Kemnath arbeitet. Schmunzeln musste er bei der Frage: "Wollen Sie Bundespräsident werden?" Sehr gefreut haben sich die Schulkinder über die 40 Euro, die ihnen ihr Gastgeber für die Klassenkasse spendierte.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.