Kastl bei Kemnath
20.11.2023 - 14:56 Uhr

Top-Auftritt der Kastler Theatergruppe bei "Top Sigrid"-Premiere

Nach einem grandiosen Vorverkauf wurde das Premierenpublikum von der Laienspielgruppe Kastl nicht enttäuscht. Heuer kann der Theaterfreund mit "Top Sigrid" wieder ein Stück von Margret Prick genießen

Wenn die Theatergruppe Kastl ihre Auftritte ankündigt, stehen die Fans schon in den Startlöchern. Zum Beginn des Vorverkaufs hatten sich die eingefleischten Theaterfreunde bereits nachts gegen 3 Uhr vor dem Gebäude der Axa Wagner in Kastl eingefunden, um die besten Plätze zu ergattern.

Schon bei der Generalprobe war der Saal im Schützenheim voll besetzt, ebenso der Premierentag. Die Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Das Stück war spannend von Anfang bis Ende. Dass die Zeit wie im Flug verging, lag nicht allein an der kurzweiligen Handlung, sondern auch an den Darstellern, die sich in die Herzen der Zuschauer gespielt haben. Da gab es kein gekünsteltes Sprechen und auch keine Texthänger.

Mit dabei waren wieder Rudi Schinner und Reinhard Etterer, die die beiden Nachbarn Jakob und Flori von Sigrid (Margit Stich) und Lina (Monika Stahl) spielten. Beide verehren die Pensionswirtin Sigrid und ihre Schwester Lina, brauchen aber einige Anläufe, bis sie die Damen von sich überzeugen können. Die beiden Darstellerinnen waren das neue "Dreamteam" der Theatergruppe. Sie spielten sich gegenseitig die Wortwitze zu und verstanden es hervorragend, Mimik und Körpersprache einzusetzen.

Adelige mit krummen Touren

Bei den beiden mieten sich Graf Vinzenz von Staawold mit seiner Lebensgefährtin Thea von Deiser ein. Der Graf wurde von Thomas Deubzer bewusst überzeichnet dargestellt, denn in dieser Rolle musste er zwei Persönlichkeiten verkörpern, was er sehr gut hinbekam. Seine Partnerin Martina Moller-Prischenk als Thea von Deiser konnte absolut in der Rolle der Adeligen und gleichzeitig als Kumpanin bei krummen Geschäften überzeugen.

Karin Heining - nach langer Pause als "Fini" wieder im Ensemble - verkörperte eine Polizistin, die auch die Bekannte der Wirtinnen war. Bleibt noch Sabi Specht (Eva Scharnagl), die als Tochter von Sigrid ganz schön auftrumpfte und bis zum Schluss alles "top sigrid" hält. Als die Schauspieler auch noch zu singen begannen, stieg das Publikum sofort mit in den Gesang ein. Wie immer sorgte aber Margit Stich mit ihrer unvergleichlichen Mimik und Körpersprache für zusätzliche Lachsalven. Selbst in einer "Gefahrensituation" gelang es ihr, nicht nur das Publikum, sondern auch ihre Schauspielkollegen zum Lachen zu bringen.

Fünf Mal ausverkauft

Die Theatergruppe hatte den Saal sehr gemütlich eingerichtet. Für die gelungene Bühnengestaltung waren Anna Feibert, Reinhold Meyer und Susanne Stich verantwortlich. Als Souffleuse war wieder Ursula Höreth dabei, und um die Maske kümmerte sich Karin Kirchberger. In den Pausen unterhielt Thomas Schreyer die Gäste mit stimmungsvoller Akkordeonmusik. Egal, ob man vorab die kulinarischen Schmankerln des Schützenheimteams genoss oder nur zur Theatervorstellung kam; die Gäste kamen voll auf ihre Kosten. So ist es auch nicht verwunderlich, dass alle Vorstellungen schnell ausverkauft waren. Deshalb gibt es am 24. und 25. November zwei weitere Möglichkeiten, sich einen Theaterabend in Kastl zu gönnen. Die Karten gibt es wie immer bei Axa Wagner zu erwerben. An der Abendkasse sind nur wenige Restkarten zu haben.

Hintergrund:

Sieben statt fünf Vorstellungen

  • Wann?: Freitag und Samstag, 24. und 25. November
  • Uhrzeit?: jeweils 20 Uhr
  • Wo?: Schützenhaus Kastl
  • Karten: bei Axa Wagner in Kastl
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.