Kastl bei Kemnath
16.10.2019 - 13:47 Uhr

Trotz Niederlagen überwältigend

"Weltklasse in Fürth": So lautete der Schriftzug auf dem Plakat zur 1. Bundesliga Süd im Eingangsbereich der Turnhalle von Fürth. Und mit dabei: die Kastler Sportschützen.

Christine Schachner, Maria Kausler, Simona Bachmayer, Elena Zimmermann und Michael Buchbinder (von links) lassen sich von den beiden Niederlagen zum Bundesliga-Auftakt nicht entmutigen. Bild: rwo
Christine Schachner, Maria Kausler, Simona Bachmayer, Elena Zimmermann und Michael Buchbinder (von links) lassen sich von den beiden Niederlagen zum Bundesliga-Auftakt nicht entmutigen.

Für die Oberpfälzer Schützen waren die beiden Tage schon etwas Besonderes. Neben bekannten Top-Schützen aus Deutschland war auch die Weltelite mit am Start. Olympiasieger, Welt- und Europameister sowie Nationalkaderschützen aus den USA, Indien, Italien, Ungarn und Österreich waren zu ihren Teams angereist. Dazu kam noch die besondere Atmosphäre in der Dreifachturnhalle, bei dem die Fans und Zuschauer die Leistungen der Sportler mit Ratschen, Glocken und tosendem Applaus lautstark honorierten.

Auch die Kastler Sportschützen waren zum Auftakt am Samstag mit einem Bus angereist - im Schlepptau rund 40 Fans. Sie nahmen hinter den Schützen auf der Tribüne Platz, um ihre Mannschaft bei der Premiere im Oberhaus des Deutschen Schützenbundes anzufeuern und zu unterstützen. Gegen SV Buch (2:3-Niederlage) hätte es fast geklappt, am Tag darauf setzte es gegen Saltendorf aus dem Landkreis Schwandorf eine 0:5-Pleite.

Lag's an der großen Kulisse? Diese war für Christine Schachner, die am Anfang "sehr nervös" gewesen sei, "überwältigend". Nachdem ihr ziemlich schnell klar gewesen sei, dass sie gegen ihre Gegnerinnen auf Weltklasseniveau nicht punkten werde, sei es ihr darum gegangen, "für die bevorstehenden Wettkämpfe Erfahrungen zu sammeln". Vom Publikum schwärmten auch Lukas Haberkorn, Simona Bachmayer und Michael Buchbinder. Angesichts der Stars in den anderen Mannschaften sind für Haberkorn "die Wettkämpfe in der 1. Bundesliga nochmals eine Steigerung gegenüber der letzten Saison".

Nüchterner sah Elena Zimmermann, die eigentlich als Ersatzschützin mitgefahren war, das Drumherum: "Das war ein Wettkampf wie jeder andere." Sie habe sich aber gefreut, nach der Erkrankung Haberkorns dennoch einen Einsatz bekommen zu haben. Auch mit ihrem Ergebnis sei sie zufrieden. Trotz des schlechten Starts gehen die Kastler das Ziel "Klassenerhalt" weiterhin optimistisch an. Auch wenn die beiden Auftaktniederlagen schmerzen, die Partien waren weitestgehend ausgeglichen. Obwohl sie Saltendorf am Ende klar unterlegen waren, war Buchbinder der Ansicht, dass mehr möglich gewesen wäre.

So gab denn Bachmayer für ihr Team die Marschroute vor: "Demnächst wollen wir einen Sieg mitnehmen." Die erste Chance dafür ist am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Oktober, beim nächsten Wettkampftag beim SV Buch im württembergischen Rainau.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.