Kastl bei Kemnath
02.02.2020 - 18:34 Uhr

Update bei Software und TSV-Gelände

Die kommenden Monate stehen beim TSV 1960 Kastl ganz im Zeichen des 60. Jubiläums. Erste konkrete Überlegungen für die Feier gibt es bereits. Dagegen wollen die Verantwortlichen bei der Software für den Verein noch abwarten.

TSV-Vorsitzender Christoph Brand sprach unter anderem über das anstehende Vereinsjubiläum. Bild: stg
TSV-Vorsitzender Christoph Brand sprach unter anderem über das anstehende Vereinsjubiläum.

Mit Blick auf das Jahr 2019 berichtete TSV-Vorsitzender Christoph Brand in der Jahreshauptversammlung von fünf Vorstands- sowie zwei Funktionärssitzung mit den Abteilungsleitern. Weiterhin gab es Termine im Bereich des Nachwuchsfußballes für die Organisation des Spielbetriebes und der Sommerturniere.

Bereits im abgelaufenen Jahr haben die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen ihre Schatten geworfen: Ein Festausschuss mit Helmut Kneidl an der Spitze sei gegründet worden, vier Sitzungen haben bereits stattgefunden. Auch Treffen mit der Brauerei, der VG Kemnath sowie der Polizei habe es inzwischen gegeben.

Teilgenommen hat der Vorsitzende an der Sitzung des Vereinsverbandes zur Terminabstimmung für das Jahr 2020. Bereits im Januar 2020 habe eine Unterweisung der Gemeinde zur Homepage der Kommune stattgefunden, um Termine online stellen zu können. Den aktuellen Mitgliederstand gab Brand mit 780 an. "Bei 30 Zugängen und 39 Abgängen bedeutet dies einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr von 9 Mitgliedern." 291 seien unter 18 Jahre alt, was einem Anteil von 37 Prozent entspreche.

Im Vorjahr hat der Verein wieder einen sehr gut besuchten Kinderfasching und das vierte Weißbierfest veranstaltet. Im Juli standen Nachwuchsturniere für viele Jugendmannschaften aus der Region im Kalender. Das Sommernachtsfest fand ebenfalls guten Zulauf: Einen regelrechten Ansturm habe man beim alljährlichen Preisschafkopf verzeichnen können: "Mit 23 Tischen und somit 92 Kartlern waren alle Plätze im Sportheim besetzt."

Die größte Veranstaltung sei die Beteiligung als Helfer beim Open Air der "Troglauer Buam" in Kemnath gewesen. Über 100 Mitglieder des TSV seien im Einsatz gewesen. "Die Zusammenarbeit im Orga-Team mit dem SVSW Kemnath klappte ohne Probleme", berichtete Brand. Auch finanziell habe sich das Mitwirken positiv ausgewirkt.

Viel Zeit und Geld sei erneut in das Sportgelände gesteckt worden. Im Frühjahr seien beide Plätze wieder vertikutiert, der B-Platz gelocht und gesandet sowie zwei neue Fangnetze bei den Fußballplätzen montiert worden. Noch nicht ganz geklärt sind laut dem Vorsitzenden die Investitionen in die Digitalisierung und eine Vereinssoftware. Hier werde das laufende Jahr mehr Klarheit bringen, wenn voraussichtlich ab April die Software des Bayerischen Landessportverbandes erscheine.

Für heuer ist am 25. Februar wieder ein Kinderfasching geplant. Höhepunkt wird vom 17. bis 19. Juli das Vereinsjubiläum sein. Ebenso lädt der Verein wieder alle Kartler zum Preisschafkopf am 28. November ins Sportheim ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.