Für ihren schönsten Tag im Leben hatten sich Verena Gmeiner aus Kastl und Tobias Dobmann aus Hub (Gemeinde Trabitz) die St.-Jakobus-Kirche in Burkhardsreuth ausgesucht. Bei Sonnenschein, aber auch Wolken feierten die beiden mit einer großen Hochzeitgesellschaft.
Kennengelernt hatten sich die Industriefachwirtin bei der Firma Markgraf in Bayreuth und der Leiter der Arbeitsvorbereitung bei der Kemnather Firma Ponnath vor zehn Jahren beim Fußball in Trabitz. Nun versprachen sich die 28-Jährige und der 33-Jährige ein Leben lang Liebe und Treue. Den Trauungsgottesdienst zelebrierte Pfarrer Stefan Prunhuber, ein entfernter Verwandter der Braut. Die musikalische Gestaltung übernahm der Chor Laudate, bei dem die Braut aktive Sängerin ist.
Als Mitglieder mehrerer Vereine hatten die Frischvermählten einige "Hürden" auf ihren Weg ins Lebensglück zu überstehen. Die Burschenschaft Kastl empfing das Brautpaar mit einem langen Spalier. Die Spieler der Ersten Mannschaft des TSV 1960 Kastl stellten natürlich die Treffsicherheit des Paares mit einem Torschießen auf die Probe.
Dass ihnen der Tag in Erinnerung bleibt, dafür sorgten auch die Aktiven der Laienspielgruppe Kastl. Sie wollten ihrem langjährigen Mitglied Verena nach bayerischer Tradition gratulieren. Gekleidet in Theaterkluft, schleppte die Darstellerriege einen Baumstamm heran, den das Brautpaar ohne Probleme auseinander sägte. Danach ging es zur großen Feier mit über 100 Gästen in die Lumperer Hall nach Trabitz, wo der Chor Laudate mit einem eigens gedichteten Ständchen das Brautpaar erwartete. Die jungen Eheleute wohnen künftig im gemeinsam erbauten Haus in Kastl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.