Über das Geschehen in der Sparte Fußball des TSV 1960 Kastl informierte Abteilungsleiter Christian Schmidt in der Jahreshauptversammlung. Besonders hob er den sofortigen Wiederaufstieg der ersten Mannschaft in die Kreisklasse nach Ende der Spielzeit 2017/18 hervor: Am Saisonende stand das Team auf dem Tabellenplatz zwei, was die Teilnahme an der Relegation bedeute.
Zwar ging das erste Spiel gegen Störnstein mit 0:1 verloren, allerdings nutzte man die zeigte Chance gegen Etzenricht/Luhe-Wildenau mit einem 1:0-Sieg. "Der Aufstieg wurde natürlich gebührend gefeiert", berichtete Schmidt. Zur neuen Saison wurde mit Holger Philipp ein neuer Trainer verpflichtet, der bisherige Coach Karl Holub blieb dem Verein auch nach Abgabe des Traineramtes jedoch erhalten. In der aktuellen Saison liege man in der Kreisklasse voll auf Kurs. Bis zur Winterpause weise die Bilanz sechs Siege, fünf Unentschieden und sieben Niederlagen aus. Dies bedeute den 9. Tabellenplatz. "Man kann zuversichtlich sein, dass die nötigen Punkte noch eingefahren werden, um auch nächstes Jahr wieder in der Kreisklasse zu spielen", meinte Schmidt.
Im Kalenderjahr 2018 wurden insgesamt 37 Spiele bestritten, es gab 16 Siege, 7 Unentschieden und 14 Niederlagen. Die meisten Spiele mit 34 Einsätzen bestritt Daniel Streng, die meisten Tore schoss mit elf Treffern Sebastian Braun.
Bei der zwiten Herrenmannschaft standen am Ende der Saison 2017/18 5 Siege und 17 Niederlagen zu Buche. Dies bedeute den zwölften Tabellenplatz. "Zur neuen Saison sieht die Bilanz erfreulicher aus", sagte Schmidt mit Blick auf 6 Siege, 3 Unentschieden und 9 Niederlagen. Dies bedeute einen erfreulichen achten Rang. Ein Spiel habe man aufgrund Spielermangels absagen müssen. "Ich bin zuversichtlich, dass dies ein Einzelfall bleibt."
Im Kalenderjahr 2018 wurden insgesamt 30 Spiele bestritten, es gab 10 Siege, 3 Unentschieden und 17 Niederlagen. 25 Einsätzen bestritt Johannes Eibisch, die meisten Tore mit zehn Treffern erzielte Martin Mayer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.