Sehr spannend war für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Besuch bei Bürgermeister Hans Walter im Rathaus in Kastl. Im Heimat- und Sachunterricht hatten sie sich mit ihrer Klassenlehrerin Andrea Fachtan Fragen überlegt, etwa nach der Zahl der Gemeindebewohner, der zu betreuenden Straßenkilometer oder der Gemeinderatssitzungen. Sehr genau wollten sie auch wissen, wie viele Geschäfte, Vereine Wirtshäuser, Hunde und Waldbesitz Kastl hat. Erstaunt hörten die Kinder, dass der Gemeindehaushalt 7,3 Millionen Euro beträgt.
Aber auch der Bürgermeister stellte ihnen Fragen, die sie gut beantworten konnten. Die Mädchen und Buben wussten unter anderem, welche Aufgaben eine Gemeinde hat. Einige Schüler wollten wissen, ob Walter auch einen Beruf erlernt hat. Sie erfuhren, dass er zusätzlich zu seinem Bürgermeisteramt noch bei der Firma Siemens in Kemnath beschäftigt ist. "Es ist anstrengend, Bürgermeister zu sein", gab er zu. 15 Stunden ist er im Schnitt täglich auf den Beinen. "Aber das Bürgermeisteramt ist auch sehr schön, weil ich für meine Gemeinde viel bewirken kann."
Manchmal hat er noch Zeit für seine Hobbys E-Bike-Fahren und Fotografieren. Am Ende der informativen Gesprächsrunde übergab ihm eine Schülerin die Anmeldung für ihren Hund Leo für die Hundesteuer. Im Namen der ganzen Klassen bedankten sich die beiden Klassensprecher und übergaben Walter ein Geschenk und eine Karte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.