Kastl bei Kemnath
11.12.2019 - 14:52 Uhr

Warten ist anstrengend

Warten war das zentrale Motto des Familiengottesdienstes in der Pfarrkirche. Ein übergroßer tickender Wecker, den ein Kind in den Altarraum trug, leitete zum Thema hin.

Pfarrer Heribert Stretz bedankte sich bei Birgit Übelmesser für die geleistete Arbeit unter anderem im Kindergottesdienstteam. Bild: rpp
Pfarrer Heribert Stretz bedankte sich bei Birgit Übelmesser für die geleistete Arbeit unter anderem im Kindergottesdienstteam.

"Könnt ihr warten?", fragte Pfarrer Heribert Stretz die Mädchen und Buben. Warten sei anstrengend. Für den Wartenden ziehe sich die Zeit oft scheinbar endlos. Manchmal vergehe sie dagegen anscheinend rasend schnell. Warten mache unruhig, "denkt nur daran, wie unruhig und zappelig Kinder sind vor ihrem Geburtstag oder an Weihnachten". Auch der Advent sei eine Zeit des Wartens und der Erwartung. In einer Spielszene zeigten die Kinder, was passieren würde, wenn man Weihnachten verschlafen würde. Das wäre schrecklich. Denn gerade in der Adventszeit gebe es schließlich viel zu tun. Jeder habe viele Termine, Proben und Feiern in der Schule sowie im Verein. Auch müssten Geschenke gebastelt werden. Aber Advent sei auch Abenteuer. Advent sei Warten und Lauschen aber auch Träumen, Wünschen, Hoffen, Ersehnen und Ausschau halten nach Gott in unserem Leben.

Für die musikalische Ausgestaltung des Gottesdienstes sorgte der Zitherclub Erbendorf. Pfarrer Stretz dankte der aus dem Kindergottesdienstteam ausscheidenden Birgit Übelmesser für über viele Jahre hinweg geleistete Arbeit. Übelmesser half bei der Vorbereitung der Kindermessen, den Familiengottesdiensten und beim Krippenspielen. Zum Dank überreichte der Seelsorger einen Blumenstrauß. Sogar der Nikolaus (Thomas Deubzer) hatte von Übelmessers Engagement gehört und auch ein Geschenk in seinen Sack gepackt, ebenso für jedes Kind.

Nach dem Gottesdienst bot der Arbeitskreis Ehe und Familie Plätzchen und Ministollen zum Verkauf an.

Im Kyrie baten die Kinder um das Erbarmen Jesu Christi und des Herrn. Bild: rpp
Im Kyrie baten die Kinder um das Erbarmen Jesu Christi und des Herrn.
Der Zitherclub Erbendorf umrahmte den Familiengottesdienst musikalisch. Bild: rpp
Der Zitherclub Erbendorf umrahmte den Familiengottesdienst musikalisch.
Sieben Kinder trugen die Fürbitten vor. Bild: rpp
Sieben Kinder trugen die Fürbitten vor.
Für jedes Kind hatte der heilige Nikolaus ein Geschenk dabei. Bild: rpp
Für jedes Kind hatte der heilige Nikolaus ein Geschenk dabei.
Auch der Nikolaus bedankte sich bei Birgit Übelmesser und überreichte ihr ein Geschenk. Bild: rpp
Auch der Nikolaus bedankte sich bei Birgit Übelmesser und überreichte ihr ein Geschenk.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.