Kemnath am Buchberg
09.08.2019 - 14:15 Uhr

Ehrungsreigen bei 100-Jahr-Feier des Kriegervereins Kemnath am Buchberg

Zwei Tage lang feiert der Soldaten- und Kriegerverein Kemnath am Buchberg sein 100-jähriges Bestehen. Dabei werden insgesamt 88 Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet.

Der Soldaten- und Kriegerverein Kemnath ehrt 88 langjährige Mitglieder für ihre Treue mit Urkunden (von links): die Festdamen Franziska Bierler und Kathrin Wild, Johann Herrmann (40 Jahre Mitgliedschaft), Wolfgang Zitzler (40), Johann Birner (45), Bürgermeister Josef Reindl, Norbert Schwendner, Andreas Schönberger und die Festdame Christina Ott. Bild: ads
Der Soldaten- und Kriegerverein Kemnath ehrt 88 langjährige Mitglieder für ihre Treue mit Urkunden (von links): die Festdamen Franziska Bierler und Kathrin Wild, Johann Herrmann (40 Jahre Mitgliedschaft), Wolfgang Zitzler (40), Johann Birner (45), Bürgermeister Josef Reindl, Norbert Schwendner, Andreas Schönberger und die Festdame Christina Ott.

Am Samstag wurde in der Kirche St. Margareta ein Festgottesdienst gefeiert, an den sich ein Festakt im großen Zelt anschloss. Ein Höhepunkt war tags darauf der große Ehrenreigen, bei dem zahlreichen Mitgliedern für 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45 und 50 Jahre Vereinszugehörigkeit mit Urkunde und Treuenadel gedankt wurde.

Zum gemütlichen Sonntagskaffee, bei dem die Hoglbouchan musikalisch für beste Unterhaltung sorgten, hatten sich zahlreiche Mitglieder und Gäste im Festzelt eingefunden. Vorsitzender Andreas Schönberger stellte die Auszeichnung von Mitgliedern der Fahnenabordnung an den Anfang. Das Fahnenträgerabzeichen in Bronze erhielten Ludwig Ott für mehr als 20 Jahre Aushilfstätigkeit in der Abordnung und Josef Bauer für mehr als 25 Jahre als Aushilfs-Fahnenträger. Georg Wild wurde mit dem Fahnenträgerabzeichen in Silber geehrt, weil er seit vielen Jahren im Verein das Amt des Schriftführers bekleidet und seit 2002 in der Fahnenabordnung tätig ist. Seit 2007 organisiert er auch deren Einsätze.

Schönberger zeichnete mit seinem Team au Vorstand und Festdamen weiter fünf Mitglieder für 10 Jahre Vereinstreue, 14 für 15 Jahre und drei für 20 Jahre. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt Johann Bäumler, Hans Bierler, Manfred Birner, Johann und Willibald Gebert, Harald Groher, Manfred Knorr, Emmeram Lorenz, Hans Luber, Ludwig Ott, Josef Reng jun., Herbert, Andreas Schönberger, Hans Schuh, Stephan Walter, Georg Wild und Alfons Bierler; für 30 Jahre: Bernhard und Josef Bierler, Peter Butz, Martin Eckl, Alois, Josef, Ludwig und Peter Götz, Georg Kuhn, Ernst Kumeth, Franz Lankes, Berthold Luber, Robert Piehler, Walter Rackl, Josef und Werner Reng sen., Wolfgang Rom, Norbert Schwendner, Josef Sebald und Josef Weidner; für 35 Jahre: Josef Bauer, Alois Bierner, Bruno, Eduard und Johann Escherl, Emmeram und Josef Gebert, Hans Götz, Erwin, Herbert und Hubert Grill, Franz Hehenberger, Karlheinz Ketzer, Konrad Kräuter, Josef Kumeth, Xaver Lang, Egon Lorenz, Johann Luber, Johann Rackl jun., Rudi Reng, Adolf Rom jun. sowie Siegfried und Theodor Zollitsch sen.; für 40 Jahre: Johann Herrmann und Wolfgang Zitzler; für 45 Jahre: Johann Birner; für 50 Jahre: Johann Hausmann, Hans Rackl sen. und Rudolf Wilhelm.

Auch Bürgermeister Josef Reindl gratulierte den Geehrten. Der Soldaten- und Kriegerverein ließ sein Jubelfest bei heißen Temperaturen und feierlich-gelassener Atmosphäre am späten Abend ausklingen.

Bei der 100-Jahr-Feier zeichnet der Verein Mitglieder der Fahnenabordnung aus (von links): die Festdamen Franziska Bierler und Kathrin Wild, Wolfgang Zitzler, Josef Bauer, Bürgermeister Josef Reindl, Georg Wild, Ludwig Ott, Norbert Schwendner, Andreas Schönberger und die Festdame Christina Ott. Bild: ads
Bei der 100-Jahr-Feier zeichnet der Verein Mitglieder der Fahnenabordnung aus (von links): die Festdamen Franziska Bierler und Kathrin Wild, Wolfgang Zitzler, Josef Bauer, Bürgermeister Josef Reindl, Georg Wild, Ludwig Ott, Norbert Schwendner, Andreas Schönberger und die Festdame Christina Ott.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.