Kemnath am Buchberg
19.07.2019 - 12:30 Uhr

Theresia Luber wird Ehrenmitglied der Haflingerzüchter

Die Haflingerzüchter und Pferdefreunde Kemnath am Buchberg überraschen Theresia Luber zu ihrem 90. Geburtstag mit einem ganz besonderen Geschenk: Als erste Frau im Verein wird sie zum Ehrenmitglied ernannt.

Die Vorsitzenden Lorenz Gebert und Robert Zimmermann (von rechts) und Kassier Georg Bauer überreichten die Ernennungsurkunde an das neue Ehrenmitglied Theresia Luber. Bild: ads
Die Vorsitzenden Lorenz Gebert und Robert Zimmermann (von rechts) und Kassier Georg Bauer überreichten die Ernennungsurkunde an das neue Ehrenmitglied Theresia Luber.

Vorsitzender Lorenz Gebert (Pirk), sein Stellvertreter Robert Zimmermann (Schwarzhofen) und Kassier Georg Bauer (Schmidgaden) überbrachten der Jubilarin und zweitältestem Vereinsmitglied die Glückwünsche. Sie wünschten ihr noch viele Lebensjahre, die sie im Kreise von Freunden und Bekannten im Pflegeheim in Schnaittenbach verbringen kann. Ein materielles oder finanzielles Geschenk hatten die drei aber nicht mitgebracht. Den Grund dafür eröffnete Vorsitzender Gebert: "Wir wollen dich heute zum Ehrenmitglied ernennen", eröffnete er der Jubilarin. Theresia Luber sei die erste Frau im Kreis der Haflingerzüchter und Pferdefreunde, die mit dieser Auszeichnung gewürdigt wird.

Mit der Ehrung der „Beck'n Resi“ – so der Hausname – werde fast schon eine Tradition fortgesetzt. Denn auch ihr Vater, der Bruder sowie der Ehemann seien bereits Ehrenmitglied des Vereins gewesen, wie Lorenz Gebert erläuterte. Die "Resi" als verdientes Mitglied (seit 23 Jahren) und Wirtin im früheren "Beck'n-Wirtshaus", über viele Jahre Vereinslokal der Haflingerzüchter, habe sich diese Auszeichnung verdient. 1966 wurde der Verein hier gegründet, die "Beck'n-Resi" selbst war für die Mitglieder die gute Seele und der gute Geist des Hauses. Viele Mitglieder würden dem einstigen Vereinslokal immer noch nachtrauern, denn „beim Beck'n“ fanden sie ihr gesellschaftliches Zuhause und ihre gesellige Heimat, es war Treffpunkt und Versammlungsort zugleich, erinnerte der Vorsitzende.

Lorenz Gebert überreichte Theresia Luber die Ernennungsurkunde und einen Blumenstrauß. Einstimmig hatte der Vereinsausschuss dafür gestimmt, sie zum 14. Ehrenmitglied zu ernennen. Theresia Luber sei die erste Frau im Verein, die "in den Genuss dieser hohen Ehre und Würde" komme. Mit großem Beifall quittierten die Geburtstagsgäste im Landgasthof Aschenbrenner in Paulsdorf diese Auszeichnung.

Die Jubilarin erblickte am 30. Juni 1929 in Mertenberg das Licht der Welt und wuchs mit zwei Geschwistern in der elterlichen Landwirtschaft auf. Nach der Volksschule besuchte sie die Hauswirtschaftsschule in Neunburg vor dem Wald, später brachte sie sich auf dem heimischen Hof in die harte Arbeit in Haushalt und Stall und auf dem Feld ein. 1954 heiratete sie in der Miesberg-Kirche in Schwarzenfeld den Land- und Gastwirt Josef Luber aus Kemnath am Buchberg. Aus der Ehe gingen zwei Mädchen und vier Buben hervor. In der hauseigenen Gastwirtschaft "Zum Beck'n" bewirtete und unterhielt sie zahlreiche Gäste aus der Umgebung. Nach dem Tod von Ehemann Josef im Jahr 2011, zog Theresia Luber 2015 in das Seniorenzentrum "Haus Evergreen" nach Schnaittenbach um. Hier fühlt sie sich sehr wohl und genießt den Lebensabend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.