Acht Kinder - drei Mädchen und fünf Jungen - haben seit der vergangenen Begrüßungsaktion am 8. November des Vorjahres das Licht der Welt erblickt. Zum ersten Willkommensgruß im neuen Jahr lud sie Bürgermeister Werner Nickl mit ihren Eltern ins Familienzentrum Mittendrin ein. Vier Eltern begrüßte er dort. Er gratulierte ihnen zu ihrem "großen Glück" und zahlte ihnen das Begrüßungsgeld von je 200 Euro aus.
"Kemnath ist eine familienfreundliche Stadt", versicherte er, als er ihnen das Familienförderungsprogramm erklärte. "Die Planungen für einen Neubau des Familienzentrums im ehemaligen Lenzbräu-Gebäude laufen bereits", sagte er. Bis Ende 2019 soll der Neubau an der Berndorfer Straße für zwei Kindergarten- und Kinderkrippen-Gruppen fertig sein. Trotz aller Anstrengungen vonseiten der Stadt sei es bisher leider nicht gelungen, einen Kinderarzt zur Eröffnung einer Praxis in Kemnath zu gewinnen, erklärte er auf Anfrage einer besorgten Mutter.
"Keine Mutter muss alles alleine und ganz perfekt machen", betonte Marianne Fütterer vom Netzwerk "KoKi". "Diese Koordinierungsstelle ist eine Anlaufstelle für werdende Mütter, Alleinerziehende und Familien mit Kleinkindern bis zu drei Jahren", erklärte sie, "wir bieten ihnen Informationen, Unterstützung und Entlastung in allen Fragen, die das Baby oder die Familie betreffen. In Kemnath bin ich jeden Montag in meiner Sprechstunde im Kemnather Rathaus, Zimmer 008 erreichbar (Telefon 09642/70745)", teilte sie den frisch gebackenen Eltern mit. In Tirschenreuth ist sie unter der Telefonnummer 09631/88279 erreichbar.
Jutta Deiml bot den Eltern die Unterstützung des Kemnather Kinderschutzbundes (KSB) an. "Als Familienbeauftragte der Stadt bin ich Ansprechpartnerin für die Sorgen und Nöte der Familien", betonte sie.
Zu Beginn hatte Jessika Wöhrl-Neuber das vielfältige Kursangebot des Familienzentrums vorgestellt. Besonders wies sie auf die Vortragsreihe "Kindergesundheit" hin. "Unser Familienzentrum soll ein offener, gemütlicher und kinderfreundlicher Treffpunkt für Familien und Menschen aller Generationen sein", erklärte sie. Den Eltern überreichte sie einen Gutschein für ein Wohlfühlfrühstück im Familienzentrum im Wert von fünf Euro.
"Für die Eltern-Kind-Gruppen der Pfarrei Kemnath ist Gemeindereferent Jochen Gößl der Ansprechpartner", gab sie bekannt. Neuanmeldungen sind beim Katholischen Pfarramt, Telefon 09642/2833 möglich.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.