Kemnath
28.06.2022 - 16:26 Uhr

33 Kemnather Mittelschüler auf dem Weg zum Qualifizierenden Abschluss

33 Mittelschüler und ein externer Prüfling schwitzten am Dienstag beim Qualifizierenden Abschluss im Fach Deutsch in der Mehrzweckhalle. Bild: jzk
33 Mittelschüler und ein externer Prüfling schwitzten am Dienstag beim Qualifizierenden Abschluss im Fach Deutsch in der Mehrzweckhalle.

Mit dem Fach Englisch begannen am Montag für 34 Prüflinge an der Mittelschule die schriftlichen Prüfungen zum Qualifizierenden Abschluss. 17 Schüler aus der Regelklasse 9a (Klassenlehrer Thomas Seitz), 16 Schüler aus der Klasse M9b (Klassenleiterin Claudia Schmied) und ein externer Prüfling unterzogen sich in der Mehrzweckhalle dieser Leistungsfeststellung.

Am Dienstag war das Fach Deutsch an der Reihe. Die Aufgabenstellungen waren bei dieser Quali-Prüfung neu. Beim Teil A Zuhören gab es zu einem Hörtext vier weitere Informationen. Beim Teil B Sprachgebrauch/Sprachbetrachtung waren fünf Aufgaben, bei Sprachgebrauch/Rechtschreiben vier Aufgaben zu bearbeiten. Zum Teil C Lesen gab es einen Lesetext, zum Teil D Schreiben das Schaubild "Werte der Jugend". Die Prüfungsdauer war coronabedingt angepasst und betrug 3 Stunden und 45 Minuten.

Diesen Mittwoch folgt das Fach Mathematik. Beim Teil A müssen die Aufgaben ohne Taschenrechner und Formelsammlung gelöst werden. Beim Teil B ist eine von zwei Aufgabengruppen zu bearbeiten. Dabei durften Taschenrechner und eine Formelsammlung in Printversion benutzt werden. Für die Fächer Englisch, Deutsch und Mathematik kamen die Aufgaben vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Die schulinternen Prüfungen in den Fächern GPD (Geschichte, Politik, Geografie) und NT (Natur und Technik) gehen am Donnerstag über die Bühne.

Abgeschlossen ist der praktische Teil dieser besonderen Leistungsfeststellung mit der Projektprüfung (Berufsorientierter Zweig Technik, Wirtschaft und Soziales). In der Woche vor den Pfingstferien waren die mündlichen Prüfungen wahlweise in den Fächern Religion, Sport, Musik, Kunst, Ethik und Englisch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.