„Nach über vier Jahrzehnten deiner pädagogisch überaus wertvollen Arbeit haben dich nicht nur deine Kolleginnen und Eltern sehr liebgewonnen, sondern auch Tausende von Kindern“, betonte Bürgermeister Roman Schäffler bei der Verabschiedung von „Kemnaths Super-Nanny“ Angelika Lober in den Ruhestand. „Du warst 16 363 Tage im öffentlichen Dienst, davon 15 500 Tage in unserem Kemnather Kindergarten“, hatte er ausgerechnet.
Eine Herzensangelegenheit
Am 1. April 1980 hatte Angelika Lober die kommissarische Leitung des Kindergartens Kemnath übernommen, seit 1. April 1999 war sie Leiterin. Im Laufe der Zeit hat sich im Kindergarten vieles verändert: Neubau, Anbau Kinderhort und Kinderkrippe, Waldkindergarten und Kita Sonnenhügel. „Alle Veränderungen hast du federführend mit begleitet, du warst immer offen für Neues und die Kita war deine Herzensangelegenheit“, hob der Rathauschef hervor. Zum Abschied hatte Schäffler ein originelles Geschenk mitgebracht, nämlich eine Lampe, die aus einem Kalebasse-Kürbis gefertigt war.
„Jetzt stehe ich da, wo du eigentlich stehen müsstest“, sagte Agnes Ring, die neue Leiterin der Kita Li-La-Löhle. Mit dieser Abschiedsfeier und auch der Feier mit Kindern wollten alle Mitarbeiter ihre Wertschätzung und ihren Dank aussprechen für die gemeinsamen Jahre der guten Zusammenarbeit. „Du hast in Sachen Teamarbeit alles richtig gemacht. Dir war immer wichtig, den Zusammenhalt und ein gutes Miteinander im Team zu fördern und vorzuleben. Gerne bist du durch die Gruppen gegangen, hast immer den Kontakt zu deinen Kollegen gesucht und sie immer unterstützt“, betonte Ring.
In einem goldenen Erinnerungsbuch für Lober hatte jede Gruppe eine Seite gestaltet. „Gerade bei dieser Vorbereitung hat sich wieder einmal gezeigt, dass wir ein engagiertes und vielseitig begabtes Team sind“ , betonte die neue Leiterin. Sie sei sich bewusst, dass sie ein schweres Erbe antrete.
Ratgeber für die Rente
Auch Personalratsvorsitzende Angelika Kaufmann würdigte die Verdienste der scheidenden Kita-Leiterin. Als Geschenk überreichte sie ihr ein Ratgeber-Buch über die Rente und ein Starterpaket. Geschäftsstellenleiter Reinhard Herr hatte als Geschenk von den Mitarbeitern der Verwaltungsgemeinschaft einen Gutschein für den „Lieblingsplatz“ auf den Stadtplatz mitgebracht. „Tschüss und Tschö“ und „Danke, die Zeit war schön“ waren die Titel der Lieder, die alle gemeinsam vortrugen.
„Ich freue mich, dass ihr mit mir so zufrieden wart“, begann Angelika Lober ihre humorvolle Dankesrede. „Für mich waren immer die Kinder wichtig“, betonte sie. Sie hatte in ihren Erinnerungen gekramt und Lieder gefunden, die für sie ihr Team zu besonderen Anlässen gesungen hat. „Du bist die beste Chefin der Welt“ war eines davon. „Ihr wart das beste Team der Welt“, gab sie das Lob zurück. „Bei meiner Nachfolgerin Agnes Ring seid ihr in den besten Händen“, erklärte sie. „Das bisschen Büro“ hieß der Sketch, den das ganze Team nach der Melodie „Das bisschen Haushalt“ einstudiert hatte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.