Nach Jahren harter Arbeit und Entbehrungen war es endlich so weit: Die Klasse M10 der Mittelschule Kemnath machte sich auf den Weg zu ihrer langersehnten Abschlussfahrt. Das Ziel? Hamburg.
Vom Bahnhof Kirchenlaibach aus steuerte die Gruppe per Bahn die Hansestadt an, schreibt die Schule. Erste Station war die Elbphilharmonie, die die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Größe und der atemberaubenden Aussicht über die Stadt beeindruckte. In der Speicherstadt mit Führung durchs Speicherstadtmuseum erkundeten die Jugendlichen die engen Gassen und die Geschichte des Handels in Hamburg. Während einer Hafenrundfahrt konnten die Passagiere die beeindruckende Skyline der Stadt bewundern, die imposanten Containerschiffe bestaunen und die berühmten Landungsbrücken besichtigen.
Der kulturelle Aspekt der Reise kam ebenfalls nicht zu kurz. Die Gruppe besuchte das Miniatur-Wunderland, wo die größte Modelleisenbahnanlage der Welt zu finden ist. Hamburgs dunkle Vergangenheit konnte im Dungeon hautnah erlebt werden. Themen dieser Gruselattraktion waren zum Beispiel die Inquisition, eine Flutkatastrophe und weitere wahre Begebenheiten der Geschichte der Stadt. Abseits der touristischen Attraktionen hatten die Schülerinnen und Schüler auch Zeit, Hamburg auf eigene Faust zu erkunden.
Die Schulleitung und die Eltern waren gleichermaßen stolz auf die Abschlussklasse, die diese Reise zu einem Erfolg gemacht habe. Sie hoben die Bedeutung solcher Abschlussfahrten hervor, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gäben, über den schulischen Rahmen hinauszugehen und gemeinsam wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.