Kemnath
23.07.2024 - 09:08 Uhr

Absolventen der Mittelschule Kemnath sollen ihre Lebenswelt aktiv gestalten

Die Klassenleiterinnen Iris Eckert und Heidrun Schelzke-Deubzer (von links) sowie Bürgermeister Roman Schäffler und Rektorin Christine Wiesend (von rechts) freuten sich mit den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Mittelschule. Bild: Patricia Sieber /exb
Die Klassenleiterinnen Iris Eckert und Heidrun Schelzke-Deubzer (von links) sowie Bürgermeister Roman Schäffler und Rektorin Christine Wiesend (von rechts) freuten sich mit den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Mittelschule.

Die festlich dekorierte Mehrzweckhalle der Stadt Kemnath bot am Freitag einen würdigen Rahmen für die Entlassfeier der Mittelschule Kemnath. Nach einer stimmungsvollen ökumenischen Andacht verabschiedeten sich 27 Entlassschüler und -schülerinnen der Klassen 9 und M10 mit dem qualifizierenden Mittelschulabschluss beziehungsweise dem Mittleren Schulabschluss von ihrer Schulzeit, schreibt die Schule.

Rektorin Christine Wiesend nahm diesen besonderen Moment zum Anlass, den Schülern eine zentrale Botschaft mit auf den Weg zu geben: „Seid nicht Gestalter von virtuellen Welten, gestaltet eure eigene Lebenswelt aktiv.“ Besonders die Herausforderungen der Digitalisierung erforderten ein kritisches und reflektiertes Herangehen an Informationen. „Bleibt euch selbst treu und neugierig“, gab sie ihnen mit auf den Weg. Bürgermeister Roman Schäffler, der Vorsitzende des Schulverbands, und die Elternbeiratsvorsitzende Renate Schupfner schlossen sich den Worten der Rektorin an. Die Klassenleiterinnen Heidrun Schelzke-Deubzer (9M9) und Iris Eckert (M10) verglichen den Weg zu den Abschlüssen mit sportlichen Großevents wie der Tour de France und der Fußballeuropameisterschaft. Auch hoben sie die Ausdauer und das Engagement der Schüler hervor.

Die Klassensprecherinnen der beiden Abschlussklassen dankten in emotionalen Worten allen Lehrkräften, die sie auf ihrem Weg begleitet hatten. In einer Powerpoint-Präsentation zeigten sie eindrucksvolle Erinnerungen, darunter auch die Abschlussfahrt nach Dresden.

Musikalisch gestaltete die Feierstunde die Bandklasse 6 unter der Leitung von Christian Beck, die für eine festliche Atmosphäre sorgte. Nach der feierlichen Zeugnisverleihung wurden die Jahrgangsbesten geehrt. Bei den Neuntklässlern erhielten Tobias Heser, Sebastian Dimper und Felix Hor Auszeichnungen, während Leonie Schmidt, Franziska Kastner und Elias Steinkohl die Besten der zehnten Klasse waren. Für besonderes Engagement wurden zudem die Schulbuslotsen ausgezeichnet, einige Schüler der 10. Klassen erhielten den MINT-Award der Firma Siemens Healthineers.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.