Eigentlich war der Adventsbasar der Kemnather Realschule als Outdoor-Markt geplant. Aber aufgrund des Wetters sei es dann doch ein Indoor-Markt geworden, erklärt Konrektorin Sandra Hering. Als Organisatorin verstand sie es ausgezeichnet, die vielfältigen Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler und der Lehrkräfte zu koordinieren.
"Viele Lehrkräfte kamen mit einer Idee und die Buben und Mädchen haben dann, davon ausgehend, die Ausgestaltung, Planung und Ausführung übernommen. Ich war wirklich begeistert", freut sie sich. Bei den zahlreichen Verkaufsständen bewiesen die Jugendlichen viel Einfallsreichtum und Geschmack. Vieles hatten sie selbst gebastelt oder gebacken, so Weihnachtssterne und -gestecke, Tattoo-Kerzen, bedruckte Taschen und beleuchtete Gläser. Auch Upcycling-Weihnachtssachen gab es zu kaufen.
Neu waren Mitmachzimmer für die Schulkinder und ihre Geschwister. In diesen Märchenzimmern lasen verkleidete Zehntklässler weihnachtliche Geschichten vor. Im Bastelzimmer entstanden Dekos für Christbaum und Fenster. In der Cafeteria konnten die Besucher Plätzchen aus aller Welt probieren. Am Eine-Welt-Stand wurde Fair-Trade-Schokolade mit dem Schullabel verkauft.
Auch die Mitglieder des Elternbeirats waren im Einsatz. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Der Andrang von Eltern, Großeltern, Verwandten und ehemaligen Schülerinnen und Schülern war riesig. "Das Tollste für mich persönlich war, dass man hier den Zusammenhalt innerhalb unserer Schulfamilie gespürt hat und den Spaß und die Freude, die man hat, wenn man gemeinsam etwas entwickelt und herstellt", bekennt Sandra Hering.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.