Spiel und Spaß in den Sommerferien. Die Stadt Kemnath hat mit ihren Vereinen und Kooperationspartnern erneut einen bunten Mix aus spannenden Aktionen, Attraktionen und Abenteuern für das Ferienprogramm zusammengestellt. Darunter sind Veranstaltungen, die ein paar Stunden dauern, aber auch ganz- und mehrtägige Erlebnisangebote sowie Tagesausflüge, informiert die Stadt in einer Pressemitteilung.
Kinder und Jugendliche, im Alter zwischen 6 und 15 Jahre, können aus 35 Veranstaltungen wählen. Kreativ wird es beim bemalen der "Seeschlange", beim Clown-Workshop oder in der Stanz-Präge-Stempelwerkstatt. Angeboten werden auch Einblicke in verschiedene Sportarten wie Taekwon-Do, Kegeln oder Sportstacking. Tierisch wird es beim Besuch von Michaela Domeyer und ihrem Habichtskauz "Birke", beim Beobachten von Fledermäusen sowie beim Schnuppernachmittag Reiten.
Neu ist, dass die Anmeldung zum Ferienprogramm erstmals ausschließlich online über die Internetseite kemnath.feripro.de erfolgt. Alles Wissenswerte mit Details zu den Angeboten, wo man sich zu den einzelnen Veranstaltungen anmelden kann, evtl. Begrenzungen bei der Teilnehmerzahl oder ggf. anfallende Teilnehmerentgelte, sind den jeweiligen Programmpunkten zu entnehmen, informiert die Stadt. Anmeldungen für alle Programmpunkte sind ab Montag, 15. Juli, bis Freitag, 26. Juli, möglich. Danach sind sie an den Veranstalter selbst zu richten.
Abweichend gilt, dass bei zwei Veranstaltungen die Kinder direkt beim Veranstalter angemeldet werden müssen. Diese sind der Kinderschutzbund Kemnath für den Besuch der Naturbühne Trebgast (Theateraufführung „Heidi“ am 11. August) sowie für das Zeltlager der Kolpingfamilie (vom 9. bis 12. August).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.