Kemnath
15.10.2024 - 11:04 Uhr

Arbeitgeber rollen in Kemnath für Azubis roten Teppich aus

Der Fachkräftemangel spiegelt sich auch bei der Ausbildungsmesse in Kemnath wider. Die Organisatoren kündigen eine Rekordbeteiligung von Ausbildungsbetrieben und -behörden an.

„Wir haben heuer 90 Aussteller, so viele wie nie zuvor, im vergangenen Jahr waren es 81 Aussteller“, freut sich Landkreis-Bildungsmanager Hilmar Fütterer über die vielen Anmeldungen von Firmen und Unternehmen zur Kemnather Ausbildungsmesse, die das Landratsamt mit den örtlichen Schulen alljährlich organisiert. Sie findet Samstag, 19. Oktober, von 9.30 bis 13.30 Uhr im Kemnather Schulzentrum mit Grund- und Mittelschule, Realschule sowie Mehrzweckhalle statt. Der Eintritt ist frei. Parkplätze sind im weiteren Umfeld der Schule vorhanden.

Angesichts des Fachkräftemangels ist klar: Die Betriebe werden den roten Teppich für Azubis ausrollen. Die Ausbildungsmesse biete beste Möglichkeiten, sich eingehend über die Berufswahl zu informieren, sagt Hilmar Fütterer. Unkompliziert könnten Schüler und Interessierte mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region sichten.

Mit dabei sind neben zahlreichen Firmen aus der Region auch Behörden und Institutionen, die ebenfalls Ausschau nach Nachwuchs halten. „Die Kemnather Messe ist eine einmalige Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, erste Kontakte zu möglichen Arbeitgebern herzustellen“, sagt Fütterer. Die Messe sei seit Jahren eine wichtige Unterstützung bei der Berufswahl und vermittle einen Einblick in die Anforderungen und Chancen der verschiedenen Berufsfelder, so der Bildungsmanager des Landkreises Tirschenreuth.

Nahezu alle größeren Firmen und Unternehmen aus der nördlichen Oberpfalz und dem angrenzenden Oberfranken seien in Kemnath vertreten. Angeboten würden auch verschiedene duale Studienangebote. Flyer und Übersichtspläne sollten den Besuchern bei der Orientierung helfen.

Die beiden Schulleiter Christine Wiesend (Grund- und Mittelschule) sowie Holger König (Realschule) sehen in der Messe nach eigenen Angaben eine wertvolle Ergänzung des berufsvorbereitenden Unterrichts. Beide Schulleiter betonen, dass durch die direkte Begegnung mit den Unternehmern und Personalleitern interessierten Schülern ein praxisnaher Zugang zur Berufswelt ermöglicht werde.

„Zentrales Thema der Messe ist, jungen Menschen die Attraktivität der heimischen Wirtschaft aufzuzeigen und gleichzeitig die Region als lebenswerte und zukunftssichere Heimat darzustellen“, sagt Bildungsmanager Hilmar Fütterer. In der Bildungsregion Tirschenreuth gebe es mittlerweile ein attraktives Ausbildungsangebot. „Keiner braucht aus der Region in größere Ballungszentren abwandern, hier in der Heimat kann jeder beruflich Karriere machen“, ist Fütterer überzeugt.

Die offizielle Eröffnung beginnt um 9.30 Uhr mit der Begrüßung durch beide Schulleiter, im Anschluss gibt es Grußworte von Landrat Roland Grillmeier sowie von Schulamtsdirektorin Martina Puff und Philipp Lippert vom Arbeitskreis Schule-Wirtschaft. Auch für das leibliche Wohl der Jugendlichen und deren Begleiter ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Nähere Infos gibt es im Internet unter www.dasAusbildungsportal.de.

Info:

Ausbildungsmesse Kemnath

  • Ausbildungsmesse am Samstag, 19. Oktober, im Kemnather Schulzentrum
  • Mit dabei sind über 90 Aussteller
  • Geöffnet von 9.30 bis 13.30 Uhr
  • Eintritt frei, Parkplätze im Umfeld
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.