Bereits 1844 wurde die sogenannte Distriktsparkasse Kemnath am damaligen Adolf-Weber-Platz (heute Cammerloherplatz) gegründet. Einige alte Dokumente werden derzeit in der heutigen Geschäftsstelle ausgestellt.
Belegt sind für 1844 Einlagen in Höhe von 30 Gulden, über die Anzahl der Einleger ist allerdings nichts bekannt. Bereits vier Jahre später belaufen sich die Einlagen auf 1630 Gulden bei 38 Einlegern. Heute gibt es etwa 4900 Kunden und Einlagen in Höhe von rund 101 Millionen Euro.
Die Sparkasse steht längst nicht mehr am Cammerloherplatz: Der erste Umzug erfolgte 1923 als "Bezirkssparkasse" auf den Stadtplatz 125 (heute Stadtplatz 10, Café Lehner). Der zunehmende Geschäftsverkehr und die Entwicklung der Bezirkssparkasse in den 1920er und 1930er Jahren führten zum Neubau am Primianusplatz, wo im Oktober 1935 Eröffnung gefeiert werden konnte. Ein Umbau erfolgte in den 1960er Jahren, seit 1975 firmierte man als Sparkasse Tirschenreuth-Kemnath. Gut zehn Jahre gab es neue bauliche Veränderungen: Am Stadtplatz 1 entstand ein neues Gebäude, die Eröffnung war im Oktober 1988. Was folgte, waren Namensänderungen: Ab 1999 gehörte die Sparkasse zur "Sparkasse im Landkreis Tirschenreuth", seit 2005 gibt es die Sparkasse Oberpfalz Nord.
Das Jubiläum feierten die Verantwortlichen mit ihren Kunden: Es gab Häppchen und Sekt, eine rege Teilnahme verzeichneten auch die beiden Jubiläums-Gewinnspiele. Und zum Gratulieren waren auch die Vorstände Ludwig Zitzmann und Hans-Jörg Schön gekommen.











Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.