Kemnath
06.06.2024 - 15:56 Uhr

Auszubildende verletzt sich bei Arbeitsunfall in Kemnath schwer

Zu einem schweren Unfall kam es am Dienstag auf einer Baustelle in Kemnath. Eine Auszubildende wurde dabei so schwer verletzt, dass sie mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Kemnath hat sich eine Auszubildende schwer verletzt. Sie musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Symbolbild: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild
Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Kemnath hat sich eine Auszubildende schwer verletzt. Sie musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Eine Auszubildende hat sich am Dienstagmorgen auf einer Baustelle in Kemnath schwer verletzt. Die Jugendliche, die eine Ausbildung bei einem Elektronikbetrieb absolviert, erledigte auf einer Leiter Befestigungsarbeiten. Wie das Polizeipräsidium Oberpfalz mitteilt, stürzte sie während dieser Tätigkeit von der Leiter und fiel mehrere Meter in die Tiefe. Arbeitskollegen leisteten Erste Hilfe. Ein Rettungshubschrauber brachte die schwerverletzte Frau zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus, heißt es in der Mitteilung weiter.

Noch am Mittwochnachmittag ging die Kriminalpolizei Weiden davon aus, dass die Arbeiten nicht auf einer Leiter hätten durchgeführt werden dürfen. Sie vermutete eine Verletzung der Arbeitsschutzvorschriften und ermittelte gegen den Firmeninhaber des Elektronikbetriebs. Am Donnerstag informierte die Kriminalpolizei in einem Nachtrag, dass "im Zuge der bislang stattgefundenen Ermittlungen mögliche Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verstöße weiter geprüft werden". Insbesondere die Nutzung der Leiter bedürfe einer weitergehenden Prüfung. Entgegen der Mitteilung am Mittwoch kann demnach "noch kein Verstoß in diesem Zusammenhang bestätigt werden", so die Polizei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.