So viele Zuhörer wie noch nie waren zum dritten Seebühnenkonzert gekommen. Bei ihrem Auftritt vor fast genau einem Jahr hatten die Jugendbergmannskapelle Pegnitz und ihr Kapellmeister ebenfalls einen sehr guten Eindruck auf die Zuhörer gemacht.
"Bayerisch-böhmische Blasmusik spielen wir kaum mehr", erklärte ihnen Dirigent Jürgen Kratochvill. Musicals, Pop- und Filmmusik kämen bei den jungen Musikanten besser an, erläuterte der Musiklehrer an der Realschule in Hersbruck. Mit seinen lockeren und humorvollen Moderationen erleichterte er das Verständnis der einzelnen Musikstücke.
Schon der erste Titel der 31 Musikanten, "Norrlandsfärger" des schwedischen Komponisten und Militärmusikers Viktor Widquist, ließ aufhorchen. Nach "Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen" aus Frederick Loewes Musical "My Fair Lady" gefiel bei einem Beatles-Medley besonders "Here comes the Sun". Ein Raunen ging durch die Reihen der Zuhörer, als der Dirigent "Golden Hits" der Beach Boys ankündigte. Viele Zuhörer summten die Melodie leise mit, als hier "Barbara Ann" erklang.
Ein packender musikalischer Rückblick in die 1980er Jahre war das Pop-Medley "Eighties Flashback". "Das war die Dekade der Popper und Punks", erklärte Kratochvill. Mit "Für Elise" hatte die Jugendbergmannskapelle auch ein Werk von Ludwig van Beethoven im Programm. Das bekannte melodische Motiv dieser Komposition für Klavier wurde bereits in der langsamen Einleitung vorgestellt. Aber dann wurde es in einem rasanten Tempo von den Blechbläsern aufgenommen und von den Holzbläsern weiterentwickelt. Mit "Heal the World" spielte das Ensemble einen der bekanntesten Songs von Michael Jackson. So wie es sich für eine Bergmannskapelle gehört, dirigierte Jürgen Kratochvill zum Schluss das "Steigerlied". Bei der Zugabe besann sich der Dirigent doch noch auf die böhmische Blasmusik. Mit dem "Fliegermarsch" und der Polka "Wir Musikanten" von Kurt Gäble endete das eindrucksvolle Konzert.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.