Kemnath
02.08.2022 - 13:23 Uhr

Beim Wirtshaussingen viel Beifall für die Kemnather Sängerinnen

Der Auftritt der Kemnather Sängerinnen Monika Fink (links) und Sieglinde Wick war der Höhepunkt beim Wirtshaussingen in Kötzersdorf. Bild: jzk
Der Auftritt der Kemnather Sängerinnen Monika Fink (links) und Sieglinde Wick war der Höhepunkt beim Wirtshaussingen in Kötzersdorf.

Auf ihre treuen Musikanten können sich die Kemnather Sängerinnen Monika Fink und Sieglinde Wick verlassen. Auch bei diesem Wirtshaussingen im Landgasthof Busch in Kötzersdorf waren Werner Matt, Akkordeon, Herbert Diesner, Gitarre, Rudolf Fink, Steirische Harmonika, Manfred Döllinger, Akkordeon, Oswald Kopp, Akkordeon, und Werner Ponnath mit seiner Ratsche wieder dabei. Albin Zeitler hatte nicht nur seine Steirische Harmonika, sondern auch seinen Schaffelbass mitgebracht. Mit Manfred Döllinger brachte er immer wieder eine andere Note ins Wirtshaussingen.

Herbert Diesner begleitete sich bei seinen Liedern "Es war omol a Müllerin", "Wenn i glei koan Schatz niat hob", "A Fleckal auf der Welt" und "Bei der Lindn bin i gsessn" auf seiner Gitarre.

"Da schöine Brunnen", "Tirol, du bist mein Heimatland", "Alls, bloß koa Wasser niat" und andere Mundartlieder trugen die Kemnather Sängerinnen Monika Fink und Sieglinde Wick vor. Dafür bekamen sie viel Beifall. Weil ihr Akkordeonbegleiter diesmal nicht kommen konnte, übernahmen Rudolf Fink und Werner Matt spontan dessen Part.

Sehr zur Freude der Musikfreunde stimmte Monika Fink immer wieder Wunschlieder aus den Liedermappen wie "Rosamunde", "Der böhmische Wind", "Fliege mit mir in die Heimat" und "Ein Tiroler wollte jagen" an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.