Kemnath
03.05.2022 - 12:12 Uhr

Nach Besuch im Kemnather Reparaturcafé Gerät so gut wie neu

Herbert Kusche (stehend) und Henryk Gretsch bemühten sich nach Kräften, die defekte Schreibmaschine zu reparieren. Bild: jzk
Herbert Kusche (stehend) und Henryk Gretsch bemühten sich nach Kräften, die defekte Schreibmaschine zu reparieren.

Unter anderem einen defekten Toaster, Bandschleifer, Akkuschrauber, Volksempfänger und eine Bügelmaschine brachten deren Besitzer am Samstag in das Reparaturcafé im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin. Leiterin Jessika Wöhrl-Neuber hatte für sie einen genauen Zeitplan für den Besuch erstellt.

Die bewährten Helfer Arno Preißinger, Hans Wöhrl, Ralf Bäuml und Herbert Kusche gaben ihr Bestes, um die Mängel zu beheben. Neu im Helferteam waren diesmal Henryk Gretsch und Konrad Götz. Daniela Dittrich unterstützte sie am Empfang.Die Reparatur war kostenlos. Spenden an das Familien- und Bürgerzentrum zur Unterstützung der sozialen Arbeit wurden gerne entgegengenommen. Beim Termin am Samstag, 28. Mai, gibt es auch wieder eine Techniksprechstunde. Anmeldung beim Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin, Telefon 0 96 42 / 703 38 00, E-Mail team[at]mittendrin-kemnath[dot]de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.