(hwk) Eine Brauereibesichtigung gehört zu den Aufgaben einer bayerischen Bierkönigin. So ließ es sich Johanna Seiler im Vorfeld des Besuches bei Siemens Healthineers (wir berichteten) nicht nehmen, in der Klosterbrauerei vorbeizuschauen. Besitzer Johannes Ponnath empfing die Hoheit mit seiner Partnerin Karolin Schreyer, Sohn Julius, seinen Eltern Gabriele und Josef Ponnath, zweiten Bürgermeister Hermann Schraml und Siemens-Standortleiter Alfred Koch im Innenhof.
Der Diplom-Braumeister stellte sein Unternehmen vor, das auf dem 1660 gegründeten Franziskanerkloster beruht, vor. Bis zur Säkularisation 1802 hätten hier die Mönche für den Eigenbedarf Bier gebraut, danach sei das Kloster in Privatbesitz übergegangen. "Seither sind wir eine familiengeführte Kleinbrauerei, die nach alter, über 350 jährigen Tradition braut". Ausführlich erklärte Ponnath die Herstellungsweise und die alte Tradition des Zoigls. Während des Gespräches gab es verschiedene Schmankerl, so Laugengebäckschnittchen mit Weißwurstscheibchen und Senfdip, Hopfeneis am Stiel, "Brezen Cupcake" mit "Obatztentoping" sowie Biere der Brauerei.
Kemnath
06.07.2018 - 14:55 Uhr
Bierkönigin genießt
von Autor HWK
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.