Kemnath
24.05.2023 - 11:39 Uhr

BLLV klagt über starken Lehrermangel

Ursula Schroll (Fünfte von rechts) gratulierte den Jubilaren Franz Preis, Fritz Westiner, Martina Thöns, Anton Waldmann, Hans Müller, Christiana Zaglmann, Sigrid Reger-Scharf, Evelyn Schmid, Wolfgang Lippert, Josef Albersdörfer und Peter Wolf (von links) zur ihrer langjährigen Mitgliedschaft im BLLV-Kreisverband. Bild: jzk
Ursula Schroll (Fünfte von rechts) gratulierte den Jubilaren Franz Preis, Fritz Westiner, Martina Thöns, Anton Waldmann, Hans Müller, Christiana Zaglmann, Sigrid Reger-Scharf, Evelyn Schmid, Wolfgang Lippert, Josef Albersdörfer und Peter Wolf (von links) zur ihrer langjährigen Mitgliedschaft im BLLV-Kreisverband.

"In unseren Schulen fehlt an allen Ecken und Enden Personal", beteuerte Kreisvorsitzende Martina Thöns in der Jahreshauptversammlung des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) im Gasthaus "Zur Fantasie". Nach den Schulschließungen während der Corona-Pandemie wiesen viele Schülerinnen und Schüler große Lücken im Bereich Lesen und Rechtschreiben auf. Sie haben zudem Defizite hinsichtlich Selbstständigkeit und Sozialverhalten.

18 Mitgliedern dankte Thöns für ihre Treue zum Kreisverband Kemnath. Mit Ursula Schroll, der ehemaligen Bezirksvorsitzenden, nahm sie die Ehrungen vor. 60 Jahre ist Franz Preis Mitglied. Vor 55 Jahren traten Rosmarie Hein, Christa Stiegler, Hans Müller, Siegfried Himmelstoß und Fritz Westiner in den BLLV ein. Vor einem halben Jahrhundert schlossen sich Peter Wolf, Christiana Zaglmann, Albert Kraus und Anton Waldmann an. Inge Drehobel, Horst Birkler, Wolfgang Lippert und Josef Albersdörfer blicken auf 45 Jahre zurück. 40 Jahre sind es bei Sigrid Reger-Scharf, Roswitha Fleck und Martina Thöns und 25 Jahre bei Evelyn Schmid.

Martina Thöns wies sie auf die Reise nach Schottland in den Pfingstferien, die Besichtigung von Bayern-Lab in Wunsiedel am 3. Juli, das Geburtstagsessen mit den Jubilaren am 15. September, den Besuch der JVA in Bayreuth am 10. Oktober und das Herbstessen am 22. November hin.

Der ehemalige Kreisvorsitzende Wolfgang Lippert machte sich Gedanken über zukünftige Reisen des KV Kemnath. Nach dem Rechenschaftsbericht von Schatzmeisterin Christiana Zaglmann bestätigte ihr Martin Nickl einwandfreie Kassenführung. "Wie in einem Brennglas spiegelt sich in den Schulen alles, was sich in unserer Gesellschaft abspielt", erklärte Ursula Schroll. Lehrer könnten aber nicht alles richten, zumal sie durch den gravierenden Mangel an Pädagogen sehr stark belastet seien. Die musikalische Gestaltung der Jahreshauptversammlung hatte Siegfried Vornhoff mit der Gruppe "Newcomer" der Jugendblaskapelle Kemnath übernommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.