228 Blutspender hatten sich zum Termin in der Mittelschule angemeldetet. Von ihnen lagen 215 auf einer der zwölf Liegen im Atrium. Beim Rest war es wohl der Hämoglobinwert beim Eignungstest nach der Anmeldung und dem Ausfüllen des Fragebogens, der den Aderlass verwehrte.Durch den Pieks mit der Nadel konnten 215 Spendebeutel in den unterschiedlichsten Blutgruppen befüllt, zahlreiche Blutuntersuchungsröhrchen gefüllt und dadurch 107,5 Liter gewonnen werden. Organisiert hatte den Spendetermin die Kemnather BRK-Bereitschaft gemeinsam mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes.
Neben 199 "erfahrenen" Teilnehmern waren auch 16 Erstspender dem Aufruf gefolgt. Auch sie versorgten Mitglieder der BRK-Bereitschaft mit kalten und warmen Getränken, Schnitzelsemmeln, Obst, Kuchen und Müsliriegel. Zudem konnten die Spender kleine Geschenke mitnehmen und Punkte für einen Eintritt in das Sibyllenbad oder fürs Kino sammeln. Erstmals wurden auch sogenannte "Notfallboxen" ausgegeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.