Erneut hat sich die Kooperation zwischen der Realschule sowie der Grund- und Mittelschule bewährt. Am letzten Schultag vor den Osterferien luden die Fünftklässler der Realschule die Viertklässler von den Grundschulen Kemnath und Kastl zum englischen Frühstück und zur Schnitzeljagd ein. Organisiert hat diese Aktion Realschullehrerin Maria Busch.
Bei der Schnitzeljagd mussten die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof einen Parcours mit Arbeitsaufträgen in englischer Sprache absolvieren. Die Idee stammte von Schülerinnen und Schülern der Klasse 9b. Das Frühstück bot einen Einblick in ein typisches englisches und amerikanisches Frühstück. Dazu gehörten Würstchen, Speck, gebratene Pilzen, Pfannkuchen mit Ahornsirup, Donuts, Rührei und Muffins sowie Black Pudding, eine Fleischspeise aus gebackenem Schweineblut.
Neben dem Einblick in die Landeskunde stand natürlich auch die Anwendung der im Englischunterricht erworbenen Sprachkenntnisse im Mittelpunkt. Sowohl die Bestellung als auch die Ausgabe des Frühstücks musste in englischer Sprache erfolgen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.