Kemnath
26.12.2021 - 09:33 Uhr

Bunter Weihnachtszauber in der Kemnather Realschule

Beim „Schneeballschießen“ durfte jeder Schüler einer Klasse mit einem Fußball auf ein kleines Tor schießen. Bei 30 Treffern gab es eine Belohnung. Bild: jzk
Beim „Schneeballschießen“ durfte jeder Schüler einer Klasse mit einem Fußball auf ein kleines Tor schießen. Bei 30 Treffern gab es eine Belohnung.

"Öffne Türen und es werde Licht" war das Thema des Weihnachtsgottesdienstes der Realschule Kemnath. Coronabedingt musste er online stattfinden.

"Selbst wenn wir aktuell oft vor oder hinter verschlossenen Türen bleiben müssen, gibt es viele andere Wege, um dennoch offen für andere zu sein", sagte eine Sprecherin. Lehrer und Schüler hatten ein vielfältiges Programm mit Liedern, Instrumentalstücken und meditativen Texten für den 22-minütigen Gottesdienst zusammengestellt.

Mit einem besinnlichen, bunten Weihnachtszauber verabschiedeten sich die 141 Schülerinnen und Schüler der sechs fünften Klassen in die Weihnachtsferien. Coronabedingt gab es allerdings nur eine "Light-Version". Dafür waren im Pausenhof des Nebengebäudes und in Klassenzimmern vier Stationen aufgebaut. An der ersten Station war "Schneeballschießen" angesagt. Jede Klasse, die mit einem Fußball 30 Mal in ein kleines Tor getroffen hatte, bekam für jeden Schüler ein kleines Präsent. Die zweite Station "Weihnachten in der Tüte" fand im Klassenzimmer statt. Inhalt waren ein Teelicht, ein Beutel Tee, ein Naschpack, ein Badesalz, eine Geschichte oder ein Ausmalbild. An der Station drei durften sich die Fünftklässler den Online-Weihnachtsgottesdienst der Realschule am Tor zur Oberpfalz anschauen.

An der letzten Station gab es zur Stärkung eine leckere Bratwurstsemmel vom Grill. Für Muslime und Veganer war eine Alternative vorgesehen. Damit alles reibungslos klappte, hatten die Lehrkräfte einen genauen Zeitplan erstellt.

Gespannt verfolgten die Fünftklässler den Online-Weihnachtsgottesdienst ihrer Schule. Bild: jzk
Gespannt verfolgten die Fünftklässler den Online-Weihnachtsgottesdienst ihrer Schule.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.