Kemnath
27.05.2018 - 00:00 Uhr

Chinese im Reparatur-Café

Huang Jian Bin aus Shanghai (rechts) beobachtete Hans Wöhrl und Joachim Lamm (von links) genau bei der Fehlersuche. Zaglmann, Josef [JZK] (zaglmann@t-online.de)
Huang Jian Bin aus Shanghai (rechts) beobachtete Hans Wöhrl und Joachim Lamm (von links) genau bei der Fehlersuche.

Kemnath (jzk) Hat sich das Kemnather Reparaturcafe bereits bis nach China herumgesprochen? Das fragten sich manche, als am Samstagnachmittag mit Huang Jian Bin ein waschechter Chinese im Familienzentrum Mittendrin auftauchte. Der Maschinenbauingenieur aus Shanghai war aber in anderer Mission in Deutschland. Er war zusammen mit Joachim Lamm gekommen. Bei Siemens Healthcare will er drei Monate lang sein Fachwissen vertiefen.

Er schaute genau zu, wie Joachim Lamm eine defekte LED Lampe unter die Lupe nahm. „Die Steuerelektrode ist kaputt“, stellte der bei der Fehlersuche fest.

„Die Reparatur dieser Leuchte ist im Familienzentrum nicht möglich“, betonte er. Aus Sicherheitsgründen dürfen hier nämlich keine Elektrogeräte (mit 220 Volt) repariert werden. „Diese Reparatur muss von einem Elektro-Fachmann ausgeführt werden, der das Gerät hinterher auch prüfen muss“, erklärte Lamm. Das Reparaturcafe soll ja keine Konkurrenz zu Fachgeschäften darstellen. Wahrscheinlich ist die Reparatur in diesem Falle auch unrentabel, weil der Gesamtaufwand zu hoch ist. „Das Ersatzteil ist wahrscheinlich teurer als eine neue Lampe“, vermutete Joachim Lamm. Deshalb kreuzte er auf dem Dokumentationsbogen „Gesamtaufwand zu hoch“ an.

„Unsere Erfolgsquote bei Reparaturen liegt bei 60 Prozent“, freute sich Lamm, „oft sind es nur kleine Schäden wie verstopfte Filter, Kontaktstörungen, kaputte Sicherungen oder Verunreinigungen, die sich schnell beheben lassen".“

Hans Wöhrl aus Löschwitz, der Spezialist für Holzarbeiten, leimte eine Kaputte Holzfigur, die ihm seine Nachbarin zum Reparieren mitgegeben hat. Im Cafe bestand die Möglichkeit zum gemütlichen Erfahrungsaustausch bei Kaffee und Kuchen. Das nächste Reparaturcafe im Familienzentrum ist am Samstag, 16. Juni, von 14 bis 16 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.