Über einen großen Erfolg freut sich die Fachschaft Mathematik an der Realschule am Tor zur Oberpfalz. Beim 24. Landeswettbewerb Mathematik Bayern (LWMB) des bayerischen Kultusministeriums erreichten Fabian Kausler, Julian Müller, Jörg Kausler und Lukas Nickl aus der Klasse 9a in der ersten Runde einen hervorragenden zweiten Platz.
Dafür mussten sie vier von sechs Aufgaben aus den Lernbereichen Geometrie, Zahlentheorie und Kombinatorik lösen. Unterstützt wurden sie von Klassenleiterin Katrin Schmidt und von Realschullehrer Ralf Bäuml. Trotz der coronabedingten Einschränkungen haben insgesamt 829 Schülerinnen und Schüler aus der Mittelstufe bayerischer Gymnasien und Realschulen mitgemacht. Die Bearbeitungen sind von 30 Korrektoren bewertet worden. "Die Aufgaben waren nicht leicht", urteilte Fachschaftsleiterin Katrin Schmidt. Sie waren für Realschüler und Gymnasiasten gleich.
Bei einer Ehrung überreichte Schulleiter German Helgert jedem Teilnehmer eine Urkunde. Unterzeichnet ist die von Kultusminister Michael Piazolo und von Albrecht Kliem, dem bayerischen Landeswettbewerbsleiter.
Als Anerkennung bekam jeder Teilnehmer ein Kartenspiel mit LWMB-Logo und das Buch "Die Quadrate des Teufels". Das enthält 112 spannende Rätsel aus der Welt der Unterhaltungsmathematik, die Heinrich Hemme zusammengetragen hat. Der Wettbewerb geht weiter. In der zweiten Runde muss jeder daheim allein vier Aufgaben lösen. Spätestens am 3. Februar müssen die Lösungen bei Katrin Schmidt abgegeben werden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.