Kemnath
02.08.2023 - 10:26 Uhr

Dankeschön-Fest für Kemnather Mittendrin-Ehrenamtliche

Viele Ehrenamtliche sind der Einladung zum Dankeschön-Essen des Familienzentrums Mittendrin gefolgt. Bild: Familienzentrum Mittendrin/exb
Viele Ehrenamtliche sind der Einladung zum Dankeschön-Essen des Familienzentrums Mittendrin gefolgt.

Über 60 Personen engagieren sich ehrenamtlich im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin. Aus diesem Grund können in der Einrichtung der Stadt Kemnath, die dieses Jahr elften Geburtstag feierte, über 20 kostenfreie Kurse, Gruppen und Veranstaltungen angeboten werden, die der gesamten Bevölkerung offenstehen.

Um das ehrenamtliche Engagement besonders zu würdigen, laden Kemnaths Bürgermeister Roman Schäffler und das Team der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen Jessika Wöhrl-Neuber, Kerstin Graf und Deborah Bregler einmal im Jahr zu einem Dankeschön-Fest in den Mittendrin-Garten ein. An einem großen Pizza-Büfett durften sich die Gäste stärken. Auch kühle Getränke standen bereit, teilt das Familienzentrum in einem Presseschreiben mit.

Zuerst stellten sich jedoch alle der über 50 Anwesenden vor und beschrieben ihren Einsatzbereich. "Unsere Angebote und Gruppen reichen von der schwangeren Frau bis zum Senior. Auch Personen, die vor besonderen Herausforderungen in ihrem Leben stehen, finden hier bei uns entsprechende Selbsthilfegruppen und eine unterstützende Gemeinschaft, die sie stärkt. Wohnortnah, unkompliziert und kostenfrei. Ohne euren unentgeltlichen Einsatz wäre das niemals möglich", wandte sich Mittendrin-Leiterin Jessika Wöhrl-Neuber an die zahlreichen Ehrenamtlichen. Auch Bürgermeister Roman Schäffler zeigte sich sehr stolz auf das breite Angebot der in der Region einmaligen Einrichtung und sprach den Engagierten seine Anerkennung aus.

Allein im vergangenen halben Jahr kamen drei neue Angebote (die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebs, die Gesprächsgruppe für Eltern von Frühchen oder die Lego-Gruppe für Kids) dazu. Zahlreiche weitere Gruppen, Kurse und Vorträge ergänzen das ehrenamtliche Programm des Familien- und Bürgerzentrums.

Unter dem Motto "Wir sind alle Mittendrin" feierten die Gäste viele Stunden lang und tauschten sich mit den anderen Engagierten aus. Natürlich sind auch neue Ehrenamtliche mit weiteren Ideen willkommen.

Interessierte können sich an das Mittendrin-Büro unter Telefon 09642/70 33 800 oder per E-Mail an team[at]mittendrin-kemnath[dot]de wenden. Das komplette Angebot ist auf der Homepage (www.mittendrin-kemnath.de) einsehbar.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.