Beim BLLV-Kreisverband Kemnath bleibt Martina Thöns Erste, Sigrid Reger-Scharf Zweite Vorsitzende. Bestätigt wurden in der Hauptversammlung auch Schatzmeisterin Christiana Zaglmann, Schriftführer und Pressewart Josef Zaglmann, Elisabeth Steinkohl als Vertreterin der ABJ (Arbeitsgemeinschaft bayerischer Junglehrer) und Pensionistenbetreuer Johann Stiegler. Lediglich Philipp Lippert und Martin Nickl sind künftig als Kassenprüfer tätig. Referatsleiter sind Sigrid Reger-Scharf (Berufswissenschaft), Lucia Etterer (Gleichstellungsbeauftragte), Elisabeth Steinkohl (Fachlehrer), Simone Schieder (Schulberatung) und Gisela Kastner (Schulleitung).
Klassen bis Höchstgrenze gefüllt
"Es gab immer schwierige Zeiten in der Schule, aber jetzt prägen drei große Krisen gleichzeitig die Arbeit der Lehrer", erklärte die langjährige Geschäftsführerin des BLLV-Oberpfalz, Elisabeth Graßler, in ihrem Vortrag. Die Corona-Pandemie habe die schulische Arbeit völlig umgekrempelt. Hinzu komme ein massiver Lehrermangel. Klassen würden bis zur Höchstgrenze aufgefüllt. Die dritte Krise sei der Krieg in der Ukraine. Von dort seien bereits über 20 000 Kinder in unseren Schulen. In der Klassenbildung wurden sie bisher noch nicht mitgezählt.
Für die Lehrer werde der Druck immer größer, die Arbeitsbelastung immer mehr. "Der Lehrerberuf muss wieder attraktiv werden", forderte Graßler. Lehrer bräuchten jetzt alle Unterstützung und Anerkennung von Politik und Gesellschaft, aber auch einen starken BLLV.
Den Kassenbericht von Christiana Zaglmann bestätigte Revisor Hans Müller. 31 treuen Mitgliedern dankte Martina Thöns für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Kreisverband Kemnath. Mit Elisabeth Graßler ehrte sie Maria Kaiser und Werner Dollhopf für 65 Jahre. Vor 60 Jahren trat August Schmidt ein, vor 55 Jahren waren es Werner Hayn, Christa Thurn und Alfons Nickl. 45 Jahre gehören dem Lehrerverband Monika Dötterl, Anita Haberkorn, Edith Lippert, Lucia Etterer, Elisabeth Holzinger und Reinhard Pühl an.
40 Jahre sind es bei Heidi Hegen-Radtke, Gertraud Kappl, Beate Koch, Renate Zuber und Wolfgang Schraml, 35 Jahre bei Gisela Kastner, Christl Kunz und Peter Hösl. Auf 30 Jahre blicken Kerstin Zaus, Johannes Birkner, Regina Birkner, Elke Aniol, Brigitta Hösl und Joachim Petz zurück. 25 Jahre sind Daniela Stauter, Anja Scheidler und Carola Krausch dabei.
Im Herbst nach Südafrika
Vorsitzende Thöns kündigte für den 1. Juli den Besuch des Botanischen Gartens, einen Zoiglabend beim Rechersimer in Röthenbach am 15. Juli, das Geburtstagsessen für alle Jubilare am 16. September und die Herbstreise nach Südafrika vom 28. Oktober bis zum 8. November an. Die musikalische Gestaltung der Jahreshauptversammlung übernahm das Gitarrenduo Sarah Popp und Larissa Wegmann von der Kreismusikschule Tirschenreuth.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.