Ein Jahr nach ihrer standesamtlichen Trauung gaben sich am vergangenen Samstag in der Mariä-Himmelfahrt-Kirche in Kemnath die 27-jährige Lena, geborene Reindl, aus Kemnath und der 29-jährige Maximilian Kastner aus Kastl nun das kirchliche Jawort. Die Braut ist bei der Firma Cube im Einkauf tätig, der Bräutigam ist bei der Firma Rapa Automotive beschäftigt. Die beiden verliebten sich vor rund zehn Jahren ineinander, nachdem es schon vorher freundschaftlich verbunden war. Die Trauung nahm Stadtpfarrer Thomas Kraus vor. Umrahmt wurde der Gottesdienst von Rene Bauer (Trompete), Walter Thurn (Orgel) und dem Jugendchor „Sin falta“ aus Grafenwöhr. Nach dem Gottesdienst wartete vor der Kirche ein langes Ehrenspalier. Zuerst gratulierte die Kemnather Stadtkapelle, bei der Lena selbst an der Klarinette aktiv mitspielt. Auf ihren Wunsch erklang die Polka „Böhmische Liebe“. Die Arbeitskollegen der Braut von der Firma Cube waren mit Fahrrad-Einzelteilen angetreten und gratulierten der beliebten Kollegin. Einen Dribbling-Parcours hatten die Fußballer des SV Kulmain aufgebaut, den Braut und Bräutigam meistern mussten. Maximilian ist in der Kulmainer Kreisligamannschaft der Kapitän und als Innenverteidiger der Garant für wenige Gegentore. Zum Schluss gratulierte noch der Burschenverein Kastl, deren Gründungsmitglied Maximilian ist. Der anschließende weltliche Teil der Feier fand beim Rechersimer in Reuth bei Erbendorf statt. Das Paar wohnt in Kemnath, wo es sich ein Haus gekauft und renoviert hat.
Kemnath
21.08.2023 - 12:21 Uhr
Dribbling-Parcours und "Bömische Liebe" für Lena und Maximilian Kastner
von Jürgen Rauch

Lena und Maximilian Kastner gaben sich am Samstag das Jawort. Die Fußballer des SV Kulmain gratulierten ihrem Kapitän und seiner Braut.
Bild: jsa

Zu den Gratulanten gehörten unter anderem die Stadtkapelle Kemnath und die Arbeitskollegen von Cube.
Bild: Sonja Sporrer/exb

Zu den Klängen der "Böhmischen Liebe" schritt das frischvermählte Ehepaar durch das Saplier.
Bild: jsa
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.