Kemnath
21.11.2022 - 11:09 Uhr

Elf neue "Minis" am Altar der Kemnather Stadtpfarrkirche

Nach dem feierlichen Gottesdienst versammelten sich die neuen Ministranten, die Gruppenleiter und der Altardienst zu einem Erinnerungsfoto auf den Stufen des Hochaltares. Bild: jzk
Nach dem feierlichen Gottesdienst versammelten sich die neuen Ministranten, die Gruppenleiter und der Altardienst zu einem Erinnerungsfoto auf den Stufen des Hochaltares.

"Seid ihr bereit, mit Freude euren Ministrantendienst zu erfüllen und durch euren Dienst zu helfen, die Frohe Botschaft zu verkünden?", fragte Stadtpfarrer Thomas Kraus die sechs Jungen und die fünf Mädchen am Christkönigssonntag bei der Ministrantenaufnahme in der Stadtpfarrkirche. "Wir sind bereit", antworteten Frieda Bauer, Delia Beck, Konstantin Kreuzer, Thomas Melzner, Selina Pokorny, Ludwig Schmidt, Maxi Schwarzbauer, Max Sertl, Korbinian Stiegler, Finja Völkl und Ann Wolfram. Sie versprachen, hilfsbereit und eifrig zu sein, beim Altardienst zu helfen, in der Eucharistiefeier Brot und Wein zum Altar zu bringen und dem Gottesdienst durch Kerzenleuchter und Weihrauch eine besondere Würde zu verleihen.

Unter dem Motto "Geheimcode Fisch" hatten die Buben und Mädchen im Mai ihre Erstkommunion gefeiert. Mit dem Lied "Gottes Segen möge dich umarmen", gesungen von der Kolpingband "Brückenbauer", endete die feierliche Ministrantenaufnahme. Nach dem Segen erhielt jeder neue "Mini" einen Ministrantenausweis und eine Brotbox mit einer Tafel "Fairer Schokolade".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.