Seit 30 Jahren gibt es in der Pfarrei Kemnath Eltern-Kind-Gruppen – Grund genug, dies bei einem Familienfest im Pfarrheimgarten zu feiern. „In all den Jahren ist diese Einrichtung zu einer festen Größe und zu einer Heimat für junge Familien geworden“, erklärte Stadtpfarrer Thomas Kraus. Gemeinsam werde gespielt, gebastelt und gesungen. Wer mag, erhalte von der Leiterin auch Tipps oder werde über Unterstützungsangebote informiert.
Bei einer kurzen Andacht mit Tauferinnerung dankte der Geistlichen allen, die sich in diesen Gruppen engagiert haben. Gesegnet wurde auch das neue Spielehaus mit Matschküche, die von einem Supermarkt gespendet wurde. Hans Stelzl von der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Tirschenreuth dankte den Gruppenleiterinnen Susanne Herold, Heidi Nickl und Renate Pressler und überreichte ihnen eine Spende. Ebenso tat es der ehemalige Bürgermeister Werner Nickl für die Stadt Kemnath. Bei sonnigem Wetter konnten die Kinder im Sandkasten spielen oder auf dem Barfußpfad laufen, die Eltern konnten sich bei Kaffee und Kuchen gemütlich unterhalten und Erfahrungen austauschen.
Derzeit gibt es in der Pfarrei vier Eltern-Kind-Gruppen. Renate Pressler leitet zwei Gruppen, eine am Donnerstag von 9 Uhr bis 11 Uhr und eine am Freitag von 9.30 bis 11.30 Uhr. Susanne Herold betreut eine Gruppe am Donnerstag von 15 bis 17 Uhr, Heidi Nickl eine Gruppe am Dienstag von 9 bis 11 Uhr. Je nach Alter der Kinder überlegt sich die Gruppenleiterin Spiele, bringt Lieder mit oder spricht Themen an. Oft startet die Gruppe damit, dass sich alle auf den Boden setzen und einen Kreis bilden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.