Zwölf Frauen verbrachten beim Chant-Abend mit Musik- und Bewegungspädagogin Andrea Kick einen besinnlichen Abend im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin. Alle freuten sich darauf, nach drei Jahren coronabedingter Pause mit ihr endlich wieder Chanten, Kraftlieder und Mantren singen zu können. Dabei konnten sie spüren, wie gut es ihnen tut, den Atem fließen zu lassen, ihn mit Tönen zu bereichern und intensive, kurze Texte wirken zu lassen. Die Kursteilnehmerinnen konnten zur Ruhe kommen, zu sich selber finden und Herz und Sinne öffnen. Sehr bald bekamen sie einen Eindruck von der heilsamen Wirkung des Singens. Dabei waren keine Vorkenntnisse notwendig. Es ging nicht um die Richtigkeit der Töne wie bei einer Chorprobe. Es gab keinen Leistungsdruck. Vielmehr konnten die Teilnehmerinnen einfach ihre Stimme zum Klingen bringen, ohne den Anspruch, eine Aufführung anzustreben. Zusammen mit zum Text passenden Bewegungen und Gebärden ergab sich eine Form intensiven, meditativen Singens. Ulrike Günther unterstützte Andrea Kick bei der Liedbegleitung mit Gitarre und Trommel.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.